Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Rolex Und Tudor?

Was ist der Unterschied zwischen Rolex und Tudor?

Ursprünglich war Tudor als günstige Alternative zu Rolex gedacht. So stammten die Uhren aus der Rolex-Manufaktur und wiesen dieselben qualitativen Spezifikationen auf. Lediglich das Werk war kein Manufakturwerk, sondern ein zugekauftes ETA-Kaliber.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Tudor von Rolex?

Die Marke basiert auf dem Fundament. Nicht jeder kann sich einen Zeitmesser mit dem markanten Kronenlogo leisten, der der Traum vieler Uhrenfans ist. Manchmal sind gebrauchte Kopien sehr teuer.

Wer trägt Tudor?

Buchhalter und Soldaten lieben Tudor gleichermaßen

Nicht nur anspruchsvolle Träger hochwertiger Uhren entdeckten die Vorzüge einer Tudor schnell für sich. Auch das Militär hatte großes Interesse an den Zeitmessern aus Genf. So lieferte Tudor seine Modelle wie z.B. die Oyster Prince Submariner 7928 u.a. an die US Navy.
Woher kommt Tudor? Die Tudor SA (Eigenschreibweise TUDOR) ist eine unabhängige Uhrenmanufaktur mit Hauptsitz in Genf (Schweiz). Die Schweizer Manufaktur stellt mechanische Armbanduhren im oberen Preissegment her und wird wie das Schwesterunternehmen Rolex zu 100 % von der Hans Wilsdorf Stiftung kontrolliert.

Wird Tudor von Rolex hergestellt?

Heute pflegt das 1946 von Rolex-Vater Hans Wilsdorf höchstselbst gegründete Unternehmen seinen eigenen Stil bis hin zur Entwicklung eigener Manufakturkaliber. 1926 registrierte die Uhrenfabrik Veuve de Philippe Hüther die Marke Tudor im Auftrag von Rolex-Gründer Hans Wilsdorf. Ist Tudor eine Luxusmarke? Optik und Qualität der Uhren gefallen aber? Es gibt eine Lösung, die immer noch nicht vielen bekannt ist: die Marke Tudor. Tudor ist die kleine, günstigere Schwester der prominenten Uhrenfirma Rolex. Die erschwingliche Luxusmarke ist gewissermaßen einer der letzten Visionen von Rolex-Gründer Hans Wilsdorf.

Verwandter Artikel

Welche Tudor Uhr ist die beste?

Das beste Beispiel dafür ist die Tudor Black Bay. Sie eignet sich für all jene, die gerne eine Uhr von Rolex hätten, denen eine Rollie aber manchmal zu teuer, zu auffällig, zu protzig - oder was auch immer - erscheint.

Ist Tudor so gut wie Rolex?

Ganz anders als Rolex bietet Tudor deutlich günstigere Modelle an, die eine vergleichbare Qualität liefern. Die Tudor Pelagos hat zum Beispiel ein von der COSC zertifiziertes Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Welche Uhrwerke verbaut Tudor? TUDOR nutzt ab sofort folgende Referenzangaben für zugelieferte Uhrwerke:

  • T20x für alle zugelieferten kleinen Kaliber.
  • T40x für alle zugelieferten Kaliber mit zusätzlichen Modulen.
  • T60x für alle zugelieferten mittelgroßen Kaliber.
  • T90x für alle zugelieferten Chronographen Kaliber (mit Ausnahme von Kaliber MT5813)

Welche Tudor ist Wertstabil?

Die Black Bay ist dabei Tudors stärkstes Zugpferd. Die eine oder andere Referenz ist so begehrt, dass sie bereits über Liste gehandelt wird. Welchen Edelstahl verwendet Tudor? Anstelle des Rolex-eigenen Oystersteel, einer besonders harten Edelstahllegierung der Sorte 904L, verwendet Tudor den verbreiteteren Edelstahl 316L.

Wo produziert Tudor?

Tudor Produktion: Ein Besuch Werke-Produktion in Genf.

By Frasch

Similar articles

Welche Tudor Uhr ist die beste? :: Was verdienen die besten Trainer?
Nützliche Links