Startseite > I > Ist Tudor Von Rolex?

Ist Tudor von Rolex?

Die Gründung der Marke Tudor. Für viele Uhrenfans ist eine Armbanduhr von Rolex der Traum überhaupt, doch nicht jeder kann sich die Zeitmesser mit dem markanten Kronen-Logo leisten. Selbst gebrauchte Exemplare bewegen sich teils in beachtlichen Preisregionen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Rolex und Tudor?

Tudor sollte eine billigere Alternative zu Rolex sein. Die Uhren hatten die gleichen qualitativen Spezifikationen. Das Uhrwerk war ein zugekauftes.

Ist Tudor eine Luxusmarke?

Optik und Qualität der Uhren gefallen aber? Es gibt eine Lösung, die immer noch nicht vielen bekannt ist: die Marke Tudor. Tudor ist die kleine, günstigere Schwester der prominenten Uhrenfirma Rolex. Die erschwingliche Luxusmarke ist gewissermaßen einer der letzten Visionen von Rolex-Gründer Hans Wilsdorf. Sind Tudor Uhren limitiert? Tudor ist nicht für limitierte Sondereditionen bekannt, weshalb die Genfer im Fall ihres neuesten Black Bay Chronos eine überraschende Idee zur Anzahl der produzierten Exemplare präsentieren.

Wer steckt hinter Tudor?

Die Tudor SA (Eigenschreibweise TUDOR) ist eine unabhängige Uhrenmanufaktur mit Hauptsitz in Genf (Schweiz). Die Schweizer Manufaktur stellt mechanische Armbanduhren im oberen Preissegment her und wird wie das Schwesterunternehmen Rolex zu 100 % von der Hans Wilsdorf Stiftung kontrolliert. Was ist der Unterschied zwischen Rolex und Tudor? Ursprünglich war Tudor als günstige Alternative zu Rolex gedacht. So stammten die Uhren aus der Rolex-Manufaktur und wiesen dieselben qualitativen Spezifikationen auf. Lediglich das Werk war kein Manufakturwerk, sondern ein zugekauftes ETA-Kaliber.

Verwandter Artikel

Welche Tudor Uhr ist die beste?

Das beste Beispiel dafür ist die Tudor Black Bay. Sie eignet sich für all jene, die gerne eine Uhr von Rolex hätten, denen eine Rollie aber manchmal zu teuer, zu auffällig, zu protzig - oder was auch immer - erscheint.

Wird Tudor von Rolex hergestellt?

Heute pflegt das 1946 von Rolex-Vater Hans Wilsdorf höchstselbst gegründete Unternehmen seinen eigenen Stil bis hin zur Entwicklung eigener Manufakturkaliber. 1926 registrierte die Uhrenfabrik Veuve de Philippe Hüther die Marke Tudor im Auftrag von Rolex-Gründer Hans Wilsdorf. Welche Marken gehören zu Rolex? Rolex etablierte im Laufe der Jahre verschiedene Handelsmarken, so unter anderem die Marken: Aqua, Genex, Rolco, Rolwatco, Unicorn, Marconi und Oyster. All diese genanten Marken waren eine klassische Marketing-Maßnahme zur Erhöhung des Marktanteils gedacht.

Welche Marke gehört zu Rolex?

Eine kleine Gruppe, aber ein gigantisches Unternehmen ist Rolex mit der Zweitmarke Tudor. Mehr als 800.000 mechanische Luxusuhren stellt allein die große Schwester Rolex pro Jahr her. Ist Tudor bekannt? Die Tudor-Dynastie ist vor allem für König Henry VIII bekannt, der sich gegen die katholische Kirche stellte, sich selbst zum Kirchenoberhaupt ernannte und insgesamt sechs Mal heiratete. Zwei seiner Auserwählten ließ er bekanntermaßen hinrichten.

Wann stellt Tudor neue Uhren vor?

Der Siegeszug von Tudor ist unaufhaltsam – das beweisen auch die neuen Black Bay-Modelle, die die Schweizer Manufaktur jetzt bei der Uhrenmesse Watches & Wonders 2022 vorstellt.

By Citron

Similar articles

Wann stellt Tudor neue Modelle vor? :: Welche Tudor Uhr ist die beste?
Nützliche Links