Startseite > W > Was Muss Man Als Industriemechaniker Können?

Was muss man als Industriemechaniker können?

Welche Kompetenzen braucht ein Industriemechaniker?

  • technisches Verständnis.
  • Verständnis im Umgang mit Zahlen.
  • Grundfertigkeiten im Sägen, Löten, Schweißen, Drehen, Fräsen, Feilen und Biegen.
  • Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen und deren Programmierung.
  • ausbaufähige IT-Kenntnisse.
  • räumliches Vorstellungsvermögen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was braucht man um Industriemechaniker zu werden?

Schulabgänger mit einem mittleren Schulabschluss werden oft für eine Ausbildung zum Industriemechaniker gesucht. Wenn Sie einen Hauptschulabschluss haben, haben Sie gute Chancen.

Haben Industriemechaniker Zukunft?

Zukunft. Die Chancen für Industriemechaniker auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Sogar so gut, dass der größte Teil der Gesellen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vom Fleck weg übernommen wird. Falls dem nicht so ist – auch kein Beinbruch. Was verdient ein gelernter Industriemechaniker? Als ausgebildeter Industriemechaniker bist du gut gerüstet für deine zukünftigen Aufgaben und wirst mit wachsender Berufserfahrung immer professioneller. Dein Einstiegsgehalt liegt bei 2.300 bis 2.600 Euro brutto und kann sich bis zu 3.000 Euro brutto steigern.

Was macht ein Industriemechaniker bei der Bundeswehr?

Als Industriemechanikerin bzw. Industriemechaniker betreuen Sie bei der Bundeswehr modernste Produktionsanlagen. Sie richten komplexe technische Systeme in Produktionsumgebungen ein und sorgen für störungsfreie Produktionsprozesse. Sie warten maschinelle Fertigungssysteme, rüsten sie um und nehmen sie in Betrieb. Wie viel verdient ein Industriemechaniker netto? Mit 4-9 Jahren Erfahrung steigt der Lohn für Industriemechaniker/in bis zu etwa 3.000 €, während ein Industriemechaniker mit mehr als 10 Jahren Berufspraxis kann eine Vergütung von ca. 3.200 € erwarten. Das Durchschnittsgehalt für Industriemechaniker mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt über 3.300 €.

Verwandter Artikel

Wie hieß Industriemechaniker früher?

Zwischen 1937 und 1987 gab es die Lehrberufe Lagerschlosser und Maschinenschlosser, die am 1. August 1987 durch den Beruf des Industriemechanikers ersetzt wurden.

Wie hieß Industriemechaniker früher?

Zwischen 1937 und 1987 bestanden die Ausbildungsberufe des Betriebs- und des Maschinenschlossers, die am 1. August 1987 unter anderem durch den Beruf des Industriemechanikers abgelöst wurden. Was verdient ein Industriemechaniker in Bayern?

BundeslandDurchschnittliches Monatsgehalt (brutto)Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Bayern3.171 EUR38.052 EUR
Berlin2.849 EUR34.188 EUR
Brandenburg2.380 EUR28.560 EUR
Bremen2.890 EUR34.680 EUR

Wie viel verdient ein Industriemechaniker netto im Monat?

Als ausgebildeter Industriemechaniker kannst du mit einem Verdienst zwischen 2300 und 2800 Euro im Monat rechnen. Was verdient ein guter Industriemechaniker? Wenn Sie als Industriemechaniker/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 31.600 € und im besten Fall 44.300 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 37.200 €.

Was verdient ihr als Industriemechaniker?

BerufIndustriemechaniker/ Industriemechanikerin
Monatliches Bruttogehalt2.987,71€
Jährliches Bruttogehalt35.852,50€
Wie viel Netto?

By Langham Kempner

Similar articles

Welche Ausbildungsberufe bei der Bundeswehr? :: Welche Vitamine darf man nicht zusammen einnehmen?
Nützliche Links