Startseite > I > Ist Die Vanilleblume Winterhart?

Ist die Vanilleblume winterhart?

Die Haltung im Topf ist aber einfacher, zumal die Vanilleblume nicht winterhart ist. Die eigentlich mehrjährige Pflanze wird bei uns meist einjährig kultiviert und ist so auch überwiegend im Handel ausgezeichnet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die Pflanze Johanniskraut winterhart?

Ältere, reife Johanniskräuter 'Hidcote' sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Bei der Standortwahl sollte die Wuchshöhe von bis zu 150 cm berücksichtigt werden. Die Freiflächen, der Terrassenrand und die Hintergrundbepflanzung im Beet sind ideale Standorte.

Welche Pflanze riecht nach Vanille?

Berlin (dpa/tmn) - Wie ihr Name schon verrät, blüht die Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox) mitten in der kalten Jahreszeit. Von Dezember bis März verströmen ihre Blüten einen intensiven Duft nach Vanille. Woher kommt die Vanilleblume? Herkunft: Die Heimat der Vanilleblume ist Peru. Verwendung: Heliotrop wird als Beetpflanze, Balkonpflanze und Kübelpflanze verwendet.

Wie pflegt man echte Vanille?

Die Vanille-Pflanze bevorzugt einen hellen Standort bei mindestens 18° C, im Sommer aber keine pralle Sonne. Entsprechend ihrer tropischen Heimat muss sie das ganze Jahr bei Zimmertemperatur warm stehen. Sie mag hohe Luftfeuchtigkeit und liebt es, besprüht zu werden. Wie hoch wird Vanilleblume?

AussaatzeitAb Februar drinnen, ab Mitte Mai auspflanzen
Pflege im TopfViel gießen, Verblühtes entfernen
Pflege im BeetVerblühtes entfernen
Wuchshöhe45 cm
StandortSonnig bis halbschattig

Verwandter Artikel

Ist die Madonnenlilie winterhart?

Madonnenlilien sind winterhart und haben eine Lebensdauer von 80 - 120 cm.

Kann man Heliotrop überwintern?

Die idealen Bedingungen im Winterquartier

Ein ungeheiztes Treppenhaus, ein heller Keller oder das Gewächshaus sind optimal geeignet um Heliotrop zu überwintern. In jedem Fall sollte der Standort: nicht kälter als fünf Grad. nicht wärmer als zehn Grad.
Wie kann man eine Vanilleblume vermehren? Die vorgezogenen Jungpflanzen sollten im Winter wenig gegossen und im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Auch eine Vermehrung durch Stecklinge ist möglich. Dazu schneiden Sie am besten im Juni von einer vorhandenen Vanilleblume rund 10 cm lange Stecklinge, die Sie sofort in einen Topf mit Substrat setzen können.

Kann man Jasmin überwintern?

Arten wie der Echte Jasmin (Jasminum officinale) vertragen Temperaturen bis minus fünf Grad Celsius. Sie sind im Winter in einem Kalthaus, also einem unbeheizten Gewächshaus, am besten aufgehoben. Wenn Ihnen das nicht zur Verfügung steht, ist eine möglichst kühle Überwinterung zu empfehlen. Welcher Baum riecht nach Vanille? Wenn Sie diesen Duft mögen und gar nicht genug davon bekommen können, dann darf die Zimterle auf keinen Fall in Ihrem Garten fehlen. Sicherlich ist es ein Widerspruch in sich: auch wenn die Pflanze Zimterle heißt, riecht sie weder nach Zimt noch ist sie ein Baum. Dafür duftet sie aber herrlich nach Vanille.

Ist die Zimterle giftig?

Blüten und Früchte haben auch optisch viel zu bieten. Aber Vorsicht: Alle Pflanzenteile sind sehr giftig!

By Isadora

Similar articles

Ist Zimterle giftig? :: Ist Vanille Gemüse?
Nützliche Links