Startseite > W > Woher Kommt Das Wort Verantwortung?

Woher kommt das Wort Verantwortung?

Das Wort verantworten ist im 12. Jahrhundert und das Substantiv Verantwortung erst im 15. Jahrhundert nachzuweisen. Das Verb verantworten entstammt dem mittelhochdeutschen verantwürten mit der ursprünglichen Bedeutung sich als Angeklagter vor Gericht verteidigen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Verantwortung trägt ein Geschäftsführer?

Der Geschäftsführer trägt eine große Verantwortung. Er haftet persönlich gegenüber der Gesellschaft als Treuhänder des Gesellschaftsvermögens. Er haftet auch gegenüber Dritten für die Erfüllung der steuerlichen Pflichten.

Was sind die wichtigsten Merkmale einer christlichen Ethik?

Häufig genannte und als christliche Werte bezeichnete Tugendbegriffe sind etwa: Glaube, Liebe, Hoffnung (göttliche Tugenden) Barmherzigkeit. Gerechtigkeit und Recht (Psalm 33, 5 „Gott liebt die Gerechtigkeit und das Recht. Ist christliche Ethik Deontologisch? Auch die christliche Moral ist ein Beispiel für eine deontologische Ethik. Hiernach sind die moralischen Gebote von Gott erlassen. Gut sind Handlungen, durch die man Gottes Gebote befolgt.

Was ist Ethik Religionsunterricht?

Was ist Ethik in der Schule? Im Ethikunterricht werden Wissen und Werte über Religionen und Weltanschauungen vermittelt. Im Unterschied zum Religionsunterricht ist er religiös-weltanschaulich neutral gehalten und dient der Identitätsprüfung und -entwicklung. Was ist Ethik einfach? Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem "rechten" menschlichen Handeln befasst. Das Wort leitet sich von dem altgriechischen "ethos" ab, das man mit Gewohnheit, Sitte und Brauch übersetzen kann. Mit dem Begriff ist aber auch die Art und Weise gemeint, wie jemand sein Leben führt.

Verwandter Artikel

Wer steckt hinter der Stiftung Neue Verantwortung?

Der Vorstand ist für die Leitung der Organisation verantwortlich. Anna und Stefan gehören dem Vorstand an.

Was ist Ethik Beispiele?

Im Gegensatz zur Moral geht es bei der Ethik nicht um einen Verhaltenskodex an sich sondern um die Analyse verschiedener Moralvorstellungen. Sie ist quasi die Wissenschaft der Moral und beschäftigt sich mit Fragen wie "Ist Stehlen immer falsch?" oder "Wann ist Lügen akzeptabel? Was ist Ethik und Moral einfach erklärt? Die praktische Philosophie verwendet den Begriff „Ethik“ für die Untersuchung moralischer Fragen und insbesondere ihrer Begründungen, der Begriff „Moral“ steht für die in einer Gesellschaft gültigen Normen und Werte, Regeln und Gebote. „Ethik“ heißt demnach auch nicht, eigene moralische Überzeugungen zu propagieren.

Was ist der gute Wille?

Wodurch ist der Wille gut? Gut ist der Wille, als ein Vermögen nach Prinzipien zu handeln, dann, wenn er – unabhängig von subjektiven Neigungen – nach solchen Prinzipien handelt, die die Vernunft als praktisch notwendig, also als gut erkannt hat. Welche Ethik vertritt Kant? KANT entwickelt seine formalistische Ethik aus dem Begriff der Freiheit, die er als Freiheit zur Selbstbestimmung, als Freiheit zur bewussten Befolgung der von der Vernunft vorgegebenen Gesetze definiert.

Warum heißt es Pflichtethik?

Deontologische Ethik oder Deontologie (von griechisch δέον, déon, „das Erforderliche, das Gesollte, die Pflicht“, daher auch Pflichtethik) bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die den moralischen Status einer Handlung nicht anhand ihrer Konsequenzen bestimmen.

By Hecker

Similar articles

Was macht der PKV Verband? :: Was ist Verantwortungsethik Beispiel?
Nützliche Links