Startseite > W > Wer Hat Die Victoria Versicherung Übernommen?

Wer hat die Victoria Versicherung übernommen?

Die Ergo Versicherungsgruppe (seit 2016 Ergo Group) entstand 1997/1998 durch den Zusammenschluss der beiden großen deutschen Versicherungskonzerne Victoria Holding und Hamburg-Mannheimer Holding. Dabei verschmolz die Victoria in der Hamburg-Mannheimer, die zuvor in Ergo Versicherungsgruppe AG umfirmiert wurde.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer hat die Quelle Versicherung übernommen?

Die Karstadt-Quelle Versicherungen sind von der Münchener Rück-Tochter übernommen worden. Die restlichen 22,5 Prozent des Handelskonzerns Arcandor wurden von der Ergo erworben, die bereits Mehrheitsgesellschafter war.

Wie heißt die Victoria Versicherung heute?

Die Victoria Versicherung ist seit kurzem Teil der ERGO-Versicherungsgruppe, die sich wiederum aus dieser, der Hamburg-Mannheimer-Versicherungs-AG und der D.A.S. zusammensetzt und das Geschäft dieser drei Sachversicherer fortführt. Ist Victoria Versicherung jetzt Ergo? Die Victoria-Versicherung zu Berlin war ein bedeutendes deutsches Versicherungsunternehmen und zeitweise die größte deutsche Versicherung. Das Unternehmen ist in der Ergo Group aufgegangen.

Wird eine Lebensversicherung automatisch ausgezahlt?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob eine Auszahlung der Risikolebensversicherung nach Vertragsende erfolgen kann. Die Antwort ist viele überraschend: Die Versicherungssumme wird normalerweise ausschließlich dann ausgezahlt, wenn der Versicherte während der Vertragsdauer verstirbt. Wann wurde aus Victoria Ergo? 2012 wird die Victoria-Volksbanken Versicherung in ERGO Versicherung AG umbenannt. Auch die Gesellschaften der Victoria in Slowenien, Tschechien und Kroatien firmieren nun unter ERGO.

Verwandter Artikel

Wie heißt die Victoria Versicherung heute?

Die Victoria Versicherung ist der ERGO Versicherungsgruppe beigetreten, zu der wiederum die beiden anderen Sachversicherer gehören.

Welche Versicherung steckt hinter Nexible?

Wer sind die Partner, die hinter nexible stehen? nexible ist neu und digital, aber ein Versicherer mit solidem Fundament und starken Partnern: ERGO und MunichRE – zwei der stärksten Anbieter im Versicherungsgeschäft, die alle notwendigen Lizenzen und jahrzehntelange Erfahrung bieten. Welche Versicherungen wurden von ERGO übernommen?

1997Zusammenschluss von D.A.S., DKV, Hamburg-Mannheimer und Victoria zur ERGO Versicherungsgruppe
2001Exklusive Vertriebskooperation mit deutscher HypoVereinsbank (heute Teil der UniCredit-Gruppe)
2002Erwerb des deutschen Direktversicherers KarstadtQuelle Versicherungen, der heutigen ERGO Direkt Versicherungen

Wem gehört die ERGO Versicherung?

Die Ergo Versicherung AG (Eigenschreibweise ERGO) ist der Sachversicherer der Ergo Group, die wiederum zur Münchener Rück gehört. Sie ist aus der Victoria Versicherung Aktiengesellschaft unter Aufnahme der Hamburg-Mannheimer Aktiengesellschaft hervorgegangen und hat ihren Sitz an der Ergo-Konzernzentrale in Düsseldorf. Wem gehört die DKV? Das Unternehmen wurde am 11. Januar 1927 in Berlin gegründet und ist eine der größten privaten Krankenversicherungen Deutschlands sowie eine der größten in Europa. Seit 1998 ist die DKV ein Teil der ERGO Group.

Was wurde aus der Hamburg Mannheimer?

Zum 1. Juli 2010 wurden die Markennamen Hamburg-Mannheimer und Victoria im Rahmen einer Konzernumstrukturierung zugunsten von Ergo aufgegeben.

By Joe Lutrell

Similar articles

Was wurde aus der Hamburg Mannheimer? :: Wann kann man sich eine Lebensversicherung auszahlen lassen?
Nützliche Links