Startseite > W > Warum Heißt Es Kontrabass?

Warum heißt es Kontrabass?

Im Sinfonieorchester werden auch Instrumente mit fünf Saiten eingesetzt, um den Tonumfang nach unten zu erweitern. Der Kontrabass wird oft einfach als Bass bezeichnet, volkstümlich auch als Bassgeige. Der Name Kontrabass leitet sich von der Kontra-Oktave ab, deren Töne mit dem Instrument erzeugt werden können.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt 3 Chinesen mit dem Kontrabass?

Drei Chinesen sind die Protagonisten in der aktuellen Version des Liedes.

Welches Cello für Erwachsene?

Standardgröße für Erwachsene ist das 4/4-Cello, wobei kleinere Musiker auch gerne zum 7/8-Cello greifen. Welches Cello passt zu mir? Ein Cello sollte unbedingt zur Anatomie des Spielers passen. Neben der Körpergröße spielt vor allem die Länge der oberen Extremitäten also der Arme sowie die Beschaffenheit der Hände eine Rolle.

Wie groß ist ein ganzes Cello?

ArmlängeAlter (ca. Angaben)Cello Größe
50-56 cm6-91/2
56-60 cm7-113/4
ab 60 cmab 94/4 (ganz)
ab 63 cmab 114/4 (ganz)
Was gehört zum Zupfinstrument? Die Zither, die Gitarre, die Laute oder die Harfe unterscheiden sich in Form und Klang. Dennoch gehören sie alle zur Gruppe der Zupfinstrumente.

Verwandter Artikel

Wie lange braucht man um Kontrabass zu lernen?

Du musst mindestens ein Jahr lang darüber nachdenken. Du kannst schon gute Riffs schreiben, wenn du ein paar Grundtechniken lernst. Du brauchst eine Weile, um den Bass zu beherrschen.

Wie nennt man ein Zupfinstrument?

Bekannte Instrumente sind neben der Zither und der Laute beispielsweise die Gitarre, die Mandoline, die Balalaika, die Domra, die Konzertharfe, das Spinett oder das in Amerika verbreitete Banjo, die in der Südsee verbreitete Ukulele und die chinesische Wölbbrettzither Guzheng. Welche Cello Arten gibt es? Kleine Violoncelli

  • 1/16-Cello.
  • 1/8-Cello – Korpuslänge 510 mm.
  • 1/4-Cello – Korpuslänge 590 mm.
  • 1/2-Cello – Korpuslänge 655 mm.
  • 3/4-Cello – Korpuslänge 690 mm.
  • 7/8-Cello – Korpuslänge 720 mm.

Was haben alle Streichinstrumente?

Streichinstrumente bestehen aus einem hohlen Bauch, einem Hals und einem Wirbelkasten. Darüber sind die Saiten gespannt. Ein Streichorchester spielt eine Komposition von Antonio Vivaldi. Was für Streichinstrumente gibt es alles? Inhaltsverzeichnis

  • Violine (Geige)
  • Viola (Bratsche)
  • Violoncello (Cello)
  • Kontrabass (große Bassgeige)
  • Vergleich der vier gängigsten Streichinstrumente.
  • Weitere Streichinstrumente.

Wann entstand das Cello?

Anders als Bratsche oder Geige wird das Cello aufrecht gehalten mit einem Stachel am Boden fixiert. Seine Entstehung wird auf das frühe 16. Jahrhundert datiert. Das Violoncello wurde ursprünglich einfach „Bassvioline“ genannt und auch die Begriffe „Violone“ und „Bassgeige“ wurden verwendet.

By Fern Boaldin

Similar articles

Ist Cello ein C Instrument? :: Woher kommt der Name Cello?
Nützliche Links