Startseite > W > Was Ist Ein Ballonkatheter?

Was ist ein Ballonkatheter?

Ballonkatheter sind feine Katheter, also Röhrchen, aus Kunststoff, die an ihrer Spitze einen durch Flüssigkeit oder Luft zu füllenden kleinen Ballon tragen. Sie finden in der Medizin vielfältigen Einsatz, so auch in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann ist ein Medizinprodukt ein Medizinprodukt?

Medizinprodukte sind für die Anwendung am Menschen bestimmt.

Warum Ballonkatheter?

Ein Blasenkatheter dient dazu, gesammelten Harn aus der Blase abzuleiten. Das ist unter anderem dann nötig, wenn ein Patient nicht mehr selbständig urinieren kann, zum Beispiel aufgrund einer Verengung des Harntrakts oder einer Nervenfunktionsstörung. Welche Ballonkatheter gibt es? Je nachdem wie lange und zu welchem Zweck der Dauerkatheter verwendet werden soll, unterscheidet man zwischen Ballonkathetern aus Vollsilikon und silikonisierten Latex-Ballonkathetern.

  • Ballonkatheter aus Vollsilikon.
  • Silikonisierte Ballonkatheter aus Latex.
  • Suprapubische Katheter.
  • Transurethrale Katheter.

Wie wird ein Katheter beim Mann gelegt?

Dieser Katheter wird durch die Bauchdecke in die Blase eingeführt, so dass der Harn unter Umgehung der Harnröhre abgeleitet wird. Zum Legen dieses Katheters bedarf es eines kleinen chirurgischen Eingriffs. Der Arzt setzt etwa zwei bis drei Zentimeter oberhalb des Schambeins eine örtliche Betäubung. Wie lange dauert eine Einleitung mit Ballonkatheter? Die Verweildauer des Ballonkatheters sollte 12 bis 24 Stunden nicht überschreiten: Der Doppelballonkatheter ist für zwölf Stunden zugelassen – und dies scheint auch auszureichen (Kehl et al. 2004; Cromi et al. 2012). Eine antibiotische Prophylaxe ist nicht erforderlich.

Verwandter Artikel

Ist ein Zweimassenschwungrad ein Verschleißteil?

Ein Zweimassenschwungrad ist ein typisches Verschleißteil in einem Gebrauchtwagen, der eine Laufleistung von 162.000 Kilometern oder mehr hat.

Wann Geburt nach Ballonkatheter?

Besonders bei Schwangeren über 40 Jahren, Frauen mit Übergewicht oder Raucherinnen ist eine künstliche Einleitung der Wehen ab SSW 42 sinnvoll. Ab SSW 41+3 wird sie meist empfohlen. Zwei Wochen nach dem errechneten Termin, rate ich unbedingt zu einer Geburtseinleitung, um das Wohl des Kindes nicht zu gefährden. Warum Katheterurin? Katheterurin wird für die Urindiagnostik verwendet, wenn bereits ein Blasenkatheter liegt oder wenn es nicht möglich ist, Mittelstrahlurin zu gewinnen. In letzterem Fall wird durch den Arzt oder eine medizinische Fachkraft ein Einmalkatheter über die Harnröhre in die Harnblase vorgeschoben.

Wann urinieren nach Katheterentfernung?

Ihre Blase und Harnröhre können nach dem Entfernen eines Katheters einige Tage lang gereizt sein. Manche Menschen haben das Gefühl, nur zögerlich urinieren zu können, während andere häufiger auf die Toilette gehen müssen. Dies kann von Stechen oder Wundsein oder dem Auftreten von rötlichem Urin begleitet sein. Warum dauerkatheter aus Silikon? Transurethrale Dauerkatheter aus Silikon sind ideal für die langfristige Versorgung geeignet. Sie können bis zu 6 Wochen verbleiben. Aufgrund des Materials sind allergische Reaktionen und Hautreizungen weitestgehend ausgeschlossen.

Welche Arten der katheterisierung gibt es?

Katheterarten und Katheterisieren

  • Intermittierender Selbst- oder Fremdkathetersimus.
  • Dauerkatheter.
  • Suprapubischer Katheter.
  • Transurethraler Dauerkatheter.
  • Ersatzblase, Pouch, Urostoma.

By Malone Rashi

Similar articles

Welche Katheter gibt es für Frauen? :: Kann man aus einem Heißluftballon fallen?
Nützliche Links