Startseite > W > Warum Ist Bündnerfleisch So Teuer?

Warum ist Bündnerfleisch so teuer?

Das Bündnerfleisch darf nach wie vor mit Steinbock und Wappen werben, auch wenn es mit ausländischem Fleisch hergestellt worden ist. Der Bund hat hier eine Ausnahmeregelung geschaffen. Bündnerfleisch ist teuer: Aus einem Kilo Rohfleisch verbleiben nach der Trocknung nur rund 500 Gramm Bündnerfleisch.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was für Fleisch ist Bündnerfleisch?

Die besten Teilstücke vom Rind sind die Oberschenkel. Sie werden mit Salz und Gewürzen eingerieben und bei niedrigen Temperaturen gelagert. Das Fleisch wird zum Trocknen aufgehängt.

Was ist der Unterschied zwischen Bündnerfleisch und Hobelfleisch?

Das Hobelfleisch ist eine Variation des Bündnerfleisches. Es wird im Gegensatz zum Bündnerfleisch aus Muskelstücken aus der Schulter des Rindes hergestellt und quer zur Faser „gehobelt“. Es ist von der Konsistenz eher sehniger, die Nährwerte sind dieselben. Was versteht man unter Bündnerfleisch? Bündnerfleisch ist eine aus Rindfleisch hergestellte Spezialität aus dem schweizerischen Gebiet des Kantons Graubünden. Ausschließlich das fettfreie und zarte Fleisch aus der Oberschale der Rinderkeule wird mit einer Pökellage aus Salz und Gewürzen eingerieben und einige Monate luftgetrocknet.

Wer hat Trockenfleisch erfunden?

Das Trockenfleisch ist von Marokko bis Südafrika auch auf dem afrikanischen Kontinent beliebt. Seinen Ursprung hat es vor tausenden von Jahren: In den Gräbern aus der Zeit der Pharaonen finden sich noch Reste von getrocknetem Fleisch. Warum ist Trockenfleisch so teuer? Trockenfleisch kaufen ist oftmals ein kostenintensives Vergnügen. Doch woran liegt es? Dafür gibt es einen einfachen Grund. Bei der Herstellung schrumpft das Fleisch auf die Hälfte oder sogar ein Drittel des Ursprungsgewichtes.

Verwandter Artikel

Ist Bündnerfleisch rohes Fleisch?

Die Zysten des Toxoplasmoseerregers können durch Wurstwaren übertragen werden, die teilweise aus rohem Fleisch hergestellt sind. Bndnerfleisch gilt als weniger bedenklich als Trockenfleisch.

Wie viel kostet 1 kg Bündnerfleisch?

Bitte wählenPreis
hauchdünn geschnitten 100 g8,39 € (83,90 €/kg)
am Stück 500 g38,49 € (76,98 €/kg)
am Stück 1.000 g75,19 € (75,19 €/kg)
Was ist Hobelfleisch? Was ist Hobelfleisch? Hobelfleisch wird im Gegensatz zum Bündnerfleisch aus grossen Muskelstücken der Schulter des Rindes hergestellt. Die Konsistenz ist etwas grobfasriger, die Nährwerte sind aber ähnlich.

Was ist der Unterschied zwischen Bündnerfleisch und Mostbröckli?

Der wesentliche Unterschied zu anderen Trockenfleisch-Produkten wie etwa Bündnerfleisch besteht darin, dass das Mostbröckli nicht nur gepökelt und bei maximal 40 Grad getrocknet, sondern auch mehrere Stunden lang geräuchert wird. Dadurch entsteht ein intensives, rauchiges Aroma. Was für Fleisch ist Bündnerfleisch? Hergestellt wird Bündnerfleisch ausschliesslich aus bestem Rindfleisch. Veredelt wird Bündnerfleisch immer mit höchstem Qualitätsanspruch. Getrocknet wird Bündnerfleisch über mehrere Wochen in den Höhenlagen Graubündens. Doch erst fein aufgeschnitten entfaltet Bündnerfleisch seinen unvergleichlichen Charakter.

Ist Bündnerfleisch Schweinefleisch?

Grundlage für Bündnerfleisch sind die besten Stücke vom Rind: das Muskelfleisch der Oberschenkel. Dieses wird von Fett und Sehnen befreit, mit Salz und Gewürzen eingerieben und bei tiefen Temperaturen eingelagert. Dann werden die Fleischstücke zum Trocknen aufgehängt.

By Hunsinger

Similar articles

Ist Bündnerfleisch rohes Fleisch? :: Werden schwarze Lämmer weiß?
Nützliche Links