Startseite > W > Was Versteht Man Unter Zugewinn?

Was versteht man unter Zugewinn?

Zugewinn ist ein Begriff aus dem deutschen Eherecht, der beim gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft/Lebenspartnerschaft den während der Ehe eingetretenen Vermögenszuwachs beschreibt und bei Beendigung der Ehe für den gegenseitigen Zugewinnausgleich zu berechnen ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was gehört in den Zugewinn?

Dazu gehören Bankguthaben, Immobilien, Wertpapiere, Versicherungspolicen und andere Dinge. Wenn ein oder beide Partner während der Ehe Schulden getilgt haben, kommt es zu einem Vermögenszuwachs. Das Gesetz besagt, dass beide Ehegatten am Vermögenszuwachs des anderen während der Ehe teilhaben müssen.

Was zählt nicht zum Zugewinn?

Schenkungen an einen Ehepartner fallen grundsätzlich nicht in den Zugewinn. Hier ist der Wert der Schenkung zum Schenkungstag maßgeblich und wird dem Anfangsvermögen des jeweiligen Ehepartners hinzugerechnet. Allerdings wird dabei nur auf den Wert abgestellt, den das Vermögen zum Zeitpunkt der Schenkung hat. Was beinhaltet der Zugewinnausgleich? Bei einem Zugewinnausgleich wird das Anfangsvermögen jedes Ehegatten mit seinem Endvermögen verglichen. Derjenige Ehegatte, der während der Ehe mehr Vermögen hinzugewonnen hat, muss dem anderen Ehegatten die Hälfte von dem abgeben, was er mehr hinzugewonnen hat.

Ist eine Schenkung ein Zugewinn in der Ehe?

Zum Anfangsvermögen zählt nicht nur das, was bei der Heirat mit in die Ehe gebracht wurde. Alle Erbschaften und Schenkungen, die einer der Partner während der Ehe erhalten hat, gehören ebenfalls dazu. Welcher Kontostand zählt bei Scheidung? Wer bekommt was nach der Scheidung? Das Endvermögen umfasst das gesamte Vermögen, das bei Zustellung des Scheidungsantrages an einen der Ehegatten unter Abzug der Schulden vorhanden ist. Dazu gehören: Bei der Eheschließung vorhandenes Vermögen.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschränkt.

Wann lohnt sich Zugewinnausgleich?

Im Falle einer Scheidung erfolgt ein Ausgleich des finanziellen Zugewinns. Der Partner mit dem geringeren Vermögen profitiert vom Anspruch auf den Zugewinnausgleich. Sind die Vermögensverhältnisse eines Paares ungleich, kann sich ein anderer Güterstand eher lohnen. Kann man Zugewinn ausschließen? Zusammengefasst: Im Ehevertrag den Zugewinnausgleich beeinflussen. Ehegatten können in einem Ehevertrag den Zugewinnausgleich in der Regel auch ausschließen. Der Ausschluss kann zum Wechsel des Güterstandes von der Zugewinngemeinschaft hin zur Gütertrennung begründen.

Wie wird der Zugewinn ermittelt?

Wie berechnet man den Zugewinnausgleich? Um den Zugewinnausgleich zu berechnen wird das Vermögen beider Eheleute verglichen. Die Differenz des Vermögenszuwachses beider wird halbiert. Hatte ein Ehegatte während der Ehe nun weniger Zugewinn als der andere, steht ihm die Hälfte der Differenz zu. Kann der Zugewinn negativ sein? Allerdings gibt es nach wie vor keinen negativen Zugewinn. Hat also ein Ehepartner bei Eheschließung ein Anfangsvermögen von 10.000 € und während der Ehe hohe Schulden gemacht, sodass sein Endvermögen mit – 20.000 € anzusetzen ist, so beläuft sich sein Zugewinn immer noch auf 0,- €.

Wie kann ich mein anfangsvermögen beweisen?

Wie können Sie den Bestand des Anfangsvermögens beweisen: Durch die gesetzlich zugelassenen Beweismittel. Diese sind: Sachverständigenbeweis, Urkunden (Notarvertrag, Belege), Augenschein, Zeugen, Parteivernehmung (nur, wenn keine anderen Beweise gebracht werden können).

By Tullus Stadnik

Similar articles

Was gehört alles zum anfangsvermögen? :: Wer bestimmt das Zinsniveau?
Nützliche Links