Startseite > I > Ist Eine Vergrößerte Prostata Überhaupt Gefährlich?

Ist eine vergrößerte Prostata überhaupt gefährlich?

Eine gutartig vergrößerte Prostata führt zu häufigem Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Gegen die Beschwerden helfen können Blasentraining, Medikamente oder eine OP. Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist die häufigste urologische Erkrankung des Mannes.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie fühlt sich eine vergrößerte Prostata an?

Häufiger Harndrang, nächtliche Toilettengänge und das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer ist, sind typische Beschwerden einer gutartig vergrößerten Prostata. Sie treten nach dem 50. Lebensjahr auf und werden mit zunehmendem Alter immer häufiger.

Kann man ohne Prostata einen hoch bekommen?

Potenz und Erektion:

Betroffene Männer sind nach einer Prostatektomie somit zeugungsunfähig. Bei einer radikalen Prostatektomie kann es zudem trotz nervschonender Operationstechniken dazu kommen, dass die für eine Erektion zuständigen Nerven beschädigt werden. Hiernach ist eine spontane Erektion nicht mehr möglich.
Wie kommt man an die Prostata? So stimulieren Sie die Prostata

Die Prostata, auch als Vorsteherdrüse bekannt, können Sie am besten über den Anus erreichen. Hierfür verwenden Sie die Finger oder Sexspielzeuge, mit denen man ungefähr 5 cm eindringt und dann leicht in Richtung Bauchdecke massiert. Gleitgel erleichtert das Einführen.

Was passiert bei Entfernung der Prostata?

Bei einer Operation wird die Prostata so verkleinert, dass sie nicht mehr auf Blase und Harnröhre drückt. Bei den meisten Verfahren werden dazu kleine Instrumente durch die Harnröhre (transurethral) bis zur Prostata geführt, um Gewebe zu entfernen oder die Harnröhre zu weiten. Welche Folgen hat die Entfernung der Prostata? Da in direkter Umgebung zur Prostata verschiedene Blutgefäße und Nerven liegen, die für eine Erektion notwendig sind, kann es nach einer radikalen Prostatektomie zu Erektionsstörungen bzw. Impotenz kommen. Mögliche Erektionsstörungen nach dem Eingriff lassen sich unter Umständen mithilfe von Medikamenten behandeln.

Verwandter Artikel

Was hat eine vergrösserte Prostata zu bedeuten?

Die Veränderung des Hormonhaushalts beim Mann ist eine der Hauptursachen. Das Wachstum der Prostata wird durch beide Hormone angeregt. Auch Entzündungen können beteiligt sein.

Welche Symptome bei vergrößerter Prostata?

Deutliche Anzeichen für eine BPH sind:

  • Harndrang tritt häufiger und stärker in Erscheinung.
  • öfters nächtlicher Harndrang und nächtliches Wasserlassen.
  • Wasserlassen zu beginnen, dauert länger.
  • Harnstrahl ist schwächer und Wasserlassen dauert in der Regel länger als früher.
  • Urin tropft auch nach dem Wasserlassen nach.
Welche Medikamente verkleinern die Prostata? In Deutschland werden fast ausschließlich Finasterid oder ein Kombinationsmedikament mit Dutasterid und dem Alphablocker Tamsulosin eingesetzt. Alpha-Reduktase-Hemmer können Prostata-Beschwerden nachweislich lindern.

Warum Prostata vergrößert?

So ist eine der Hauptursachen die Veränderung des Hormonhaushaltes, insbesondere von Testosteron und Östrogen, im männlichen Organismus, die sich mit zunehmendem Alter einstellt. Beide Hormone fördern das Wachstum der Prostata. Darüber hinaus können entzündliche Prozesse beteiligt sein. Wird man durch Entfernung der Prostata impotent? Denn wurde die Prostata entfernt, kommt es fast immer zu einer temporären oder auch dauerhaften erektilen Dysfunktion. Nun gilt es, zeitnah zusammen mit dem Mann die weitere Behandlung abzusprechen, um eine dauerhafte Impotenz zu verhindern".

Was darf man nach einer Prostataoperation nicht tun?

Vermeiden Sie in den ersten 6 Wochen körperliche Anstrengungen wie zum Bei- spiel Fahrrad/Hometrainer fahren, intensive Haus- oder Gartenarbeit, Holz hacken, das Heben schwerer Lasten (Getränkekisten, Putzeimer, ). Sie können nach Ablauf von 3 Wochen wieder Geschlechtsverkehr ausüben.

By Kachine

Similar articles

Was macht man in der Pädiatrie? :: Wie viel verdient ein Industrial Designer?
Nützliche Links