Startseite > W > Was Kostet Mich Wdvs Pro M2?

Was kostet mich WDVS pro m2?

Viele Faktoren beeinflussen die Preise von WDVS, wie etwa die Wahl des Dämmstoffes und des Herstellers, der Aufwand durch Vorarbeiten und der gewählte Zeitpunkt der Montage. Im Durchschnitt kostet ein Wärmedämmsystem etwa 120 Euro pro Quadratmeter, wenn 15 cm starke Polystyrol-Platten verwendet werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was gehört zum WDVS?

Die Dämmplatten werden auf dem Mauerwerk oder dem Putz der Außenwand befestigt. Der Armierungsmörtel wird auf die Dämmschicht aufgetragen.

Was kostet eine Fassadendämmung pro qm?

Wie viel kostet eine Fassadendämmung? Die Gesamtkosten einer Fassadendämmung (Dämmstoff und Montage) bei Altbauten können zwischen 25 Euro und 250 Euro pro Quadratmeter (m2) liegen. Was kostet 100 qm Fassadendämmung? Die Kosten der Fassadendämmung belaufen sich dabei auf rund 15 bis 50 Euro pro Quadratmeter. Abhängig von der gewählten Methode können die Investitionen für die Dämmung der Fassade also unterschiedlich hoch ausfallen.

Wie teuer ist WDVS?

Die reinen Kosten für das WDVS liegen bei 60 - 100 Euro pro Quadratmeter. Meist deutlich teurer als WDVS (abhängig von Art der Verkleidung), jedoch leichter rückzubauen als ein WDVS. Was Kosten 120 mm WDVS?

1 - 199 QM:15,60 EUR / QM
> 200 QM:14,18 EUR / QM

Verwandter Artikel

Welche Dämmstärke WDVS?

Ein WDVS hält die Wand warm und kann den rechnerischen Tauwasserverlust, der im ungedämmten Zustand vorhanden ist, auf Null reduzieren. Seit 2009 fordert die EnEV eine Mindestdämmstärke von 12 cm.

Was kostet 1 qm Vollwärmeschutz?

Pro Quadratmeter Vollwärmeschutz fallen ungefähr 18 bis 22 EUR Materialkosten an. Außerdem entstehen etwa 25 bis 30 EUR Arbeitskosten für die genannte Fläche. Bei kompliziert gestalteten Oberflächen (Erker, viele Fenster) wird die Arbeit teurer. Was kostet ein Haus zu dämmen und verputzen? Beim Wärmeverbundsystem berechnen die Handwerker 30 Euro pro Quadratmeter für das Dämmen und 40 Euro für das Verputzen. Bei der Vorhandfassade kostet die Montage von Lattengerüst und Dämmung 35 Euro, die neue Fassade 70 Euro.

Was Kosten nachträgliche Dämmung Außenwand?

Durchschnittlich kostet ein Quadratmeter nachträglich gedämmte Fassade rund 123 Euro. Das macht bei 150 Quadratmetern Außenwandfläche 18.450 Euro. Wobei Platten aus Polystyrol zu den preiswerteren Dämmstoffen gehören und die Vorhangfassade die teuerste Dämmung ist. Was kostet es die Fassade zu dämmen?

Art der DämmungKosten pro m²Kosten / Nutzen
Kern- / Einblasdämmung50 - 70 €Sehr gut
WDVS90 - 150 €Mittel
Hinterlüftete Vorhangfassade170 - 300 €Mittel
Isolierklinker160 - 260 €Mittel

Was kostet WDVS mit Mineralwolle?

Für ein WDVS aus Mineralwolle Dämmstoff sind keine zusätzlichen Brand- schutzmaßnahmen erforderlich. Die Kosten liegen im Vergleich zu einem System aus EPS Dämmstoffen auf nahezu gleichem Niveau. Sie betragen im Median 110.114 € bzw. 125,13 €/m² Wofl.

By Brandes

Similar articles

Welche Dämmung für WDVS? :: Wie stark sollte eine Dämmung sein?
NĂĽtzliche Links