Startseite > W > Wie Wirkt Ein Widerstand Im Stromkreis?

Wie wirkt ein Widerstand im Stromkreis?

Der elektrische Widerstand ist der Widerstand, den Spannung in einem Stromkreis durch den elektrischen Leiter erfährt. Dadurch wird die Stromstärke reduziert. Der elektrische Widerstand funktioniert also im übertragenen Sinne wie eine mechanische Bremse.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ein SMD Widerstand?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Widerständen sind die SMD-Widerstände stark miniaturisiert.

Warum treten Widerstände auf?

Widerstände sind Zeichen dafür, dass alte und neue Paradigmen aufeinandertreffen: Der ungeschriebene Orientierungsrahmen für Planungen, Entscheidungen und die Umsetzung der Pläne wird berührt. Wer solche Grundsätzlichkeiten verändern will, muss zwangsläufig mit Widerständen rechnen. Was macht ein Widerstand mit der Spannung? Den Zusammenhang zwischen Strom, Spannung und Widerstand beschreibt man mit der Formel des Ohmschen Gesetzes. Dieses besagt: Spannung = Widerstand · Strom. Oder kurz als Formel: U = R · I.

Welche Farbe steht für Widerstand?

FarbeWertigkeitTemperaturkoeffizient*
Braun1100 ppm
Rot250 ppm
Orange315 ppm
Gelb425 ppm
Welche farbfolge hat ein Widerstand von 470 Ohm? Ein Widerstand mit Farbcode gelb, violett, schwarz, schwarz, gold hat folgenden Wert: 4- 7- 0 - Faktor 1 - Toleranz 5%, zusammen gefügt also 470 x 1 = 470 Ohm, Toleranz 5%.

Verwandter Artikel

Ist eine Diode ein Widerstand?

Der Widerstand der Bauteile ist abhängig von der angelegten Spannungsrichtung. Die Kennlinie zeigt die Abhängigkeit des Widerstandes von der Polarität.

Hat ein Widerstand eine Richtung?

ja, es ist egal wie rum Du den Widerstand davor lötest! Welche drei Arten von Widerständen gibt es?

Bauformmax. Verlustleistung in Wattmax. Spannung in Volt
010050,0315
MICRO-MELF (0102)0,3150
MINI-MELF (0204)0,4200
MELF (0207)1300

Welche Potentiometer gibt es?

Potentiometer existieren in zahlreichen Bauformen, die im Folgenden erläutert werden.

  • Drahtpotentiometer.
  • Mehrgang-Potentiometer.
  • Schichtpotentiometer.
  • Trimmpotentiometer.
  • Tandem-Potentiometer.
  • Dreh-Potentiometer mit Schalter.
  • Motorgesteuerte Potentiometer.
  • Elektronische Potentiometer.
Welche veränderlichen Widerstände gibt es? Widerstände, deren ohmscher Wert sich in Abhängigkeit der Temperatur oder der elektrischen Spannung ändert, sind nichtlineare Widerstände. Temperaturabhängige Widerstände bezeichnet man als Thermistoren. Bei den Thermistoren wird zwischen NTC-Widerstand (Heißleiter) und PTC-Widerstand (Kaltleiter) unterschieden.

Wie wandelt man Volt um?

Dazu teilt man einfach die Leistung durch die Stromstärke. Die Formel lautet: Volt = Watt / Ampère (bzw. U = P / I)

By Trilbee

Similar articles

Was ist ein tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte? :: Was versteht man unter dem Begriff Widerstand?
Nützliche Links