Startseite > W > Wer Bekommt 90 Prozent Krankengeld?

Wer bekommt 90 Prozent Krankengeld?

Krankengeld zahlt Deine gesetzliche Krankenkasse, wenn Du wegen derselben Krankheit lĂ€nger als sechs Wochen krankgeschrieben bist. Davor bekommst Du eine Lohnfortzahlung von Deinem Arbeitgeber. Du erhĂ€ltst maximal 90 Prozent Deines Nettogehaltes als Krankengeld – als Arbeitnehmer höchstens 72 Wochen lang.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer hat Anspruch auf Krankengeld bei Erkrankung des Kindes?

Das Krankengeld fĂŒr Kinder wird gezahlt, wenn der Arzt bescheinigt, dass das Kind betreut oder gepflegt werden muss. Kinder haben Anspruch auf diese Leistung, wenn sie nicht krank sind, aber aus bestimmten GrĂŒnden zu Hause betreut werden mĂŒssen.

Wie hoch ist das Krankengeld bei freiwillig gesetzlich Versicherten?

Das Krankengeld schließt sich daran nahtlos an. Es macht 70 Prozent des letzten regelmĂ€ĂŸigen beitragspflichtigen (Brutto-)Arbeitsentgelts vor Beginn der ArbeitsunfĂ€higkeit aus, höchstens jedoch 90 Prozent des Nettoarbeitsentgelts. Wie werden die 78 Wochen Krankengeld berechnet? Die Leistungsdauer verlĂ€ngert sich nicht, wenn wĂ€hrend der ArbeitsunfĂ€higkeit eine andere Krankheit hinzukommt. Es bleibt bei maximal 78 Wochen. Die 6 Wochen Entgeltfortzahlung werden bei den 78 Wochen mitgezĂ€hlt. TatsĂ€chlich gezahlt wird Krankengeld deshalb in der Regel nur 72 Wochen.

Was passiert wenn man lÀnger als 18 Monate krank ist?

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei lĂ€ngeren ArbeitsunfĂ€higkeiten Krankengeld - und zwar wenn der Anspruch darauf besteht und dann maximal fĂŒr die Dauer von 78 Wochen innerhalb von drei Jahren. Endet die Krankengeldzahlung nach 78 Wochen, bezeichnet man das als "Aussteuerung". Was passiert wenn ich lĂ€nger als 72 Wochen krank bin? Was möglich ist, wenn das Krankengeld endet

Sind Sie lÀnger krank, zahlt zunÀchst Ihr Arbeitgeber sechs Wochen Ihr Gehalt weiter. Danach gibt es bis zu 72 Wochen Krankengeld von Ihrer Krankenkasse. Arbeiten. Gehen Sie auf Ihren Arbeitgeber zu, wenn Sie in absehbarer Zeit wieder arbeiten können.

Verwandter Artikel

Wie viel Prozent bekommt ein Produzent?

15 bis 25% des HAP fĂŒr die Musiker sind ĂŒblich, wenn Sie bereits die fertige Produktion mitbringen. 4 % des HAP sind eine feste GebĂŒhr. Je nach Land schwankt der Anteil des Verlegers an den Tantiemen zwischen 40 und 50 %.

Wie oft kann man 6 Wochen krank sein?

Wie oft darf ich krank sein, ohne dass mein Arbeitsplatz gefĂ€hrdet ist? Hier gilt, dass der Arbeitgeber bis zu 30 Fehltage pro Jahr hinnehmen muss. Ist der BeschĂ€ftigte mehr als 30 Tage (also 6 Wochen) im Jahr krank, so gilt dies grundsĂ€tzlich als unzumutbar. Werden beim Krankengeld die Wochenenden mitgezĂ€hlt? Die weitere ArbeitsunfĂ€higkeit muss ein Arzt spĂ€testens am nĂ€chsten Tag bescheinigen. Ist dies ein Samstag, Sonntag oder Feiertag, reicht es aus, wenn sich Versicherte am nĂ€chsten Werktag ein neues Attest ausstellen lassen. Samstage gelten insofern kĂŒnftig nicht mehr als Werktage.

Wird Krankengeld fĂŒr 30 oder 31 Tage bezahlt?

Arbeitnehmer mit Krankengeldanspruch. Wenn Arbeitnehmer lange krank sind, haben sie Anspruch auf Krankengeld von ihrer Krankenkasse – wenn sie gesetzlich krankenversichert sind. Dauer des Krankengeldbezugs. Insgesamt zahlt die Kasse bis zu 78 Wochen aufgrund derselben Erkrankung das Krankengeld.

By Kayley

Similar articles

Wo ist am meisten Selen enthalten? :: Welches Obst hat am meisten Vitamin-A?
NĂŒtzliche Links