Startseite > W > Wann Braucht Man Eine Insulinpumpe?

Wann braucht man eine Insulinpumpe?

Die Insulinpumpentherapie wird fast ausschließlich bei Menschen mit Typ-1-Diabetes eingesetzt. Der Einsatz einer Insulinpumpe ist beispielsweise angezeigt, wenn es mit der herkömmlichen Insulintherapie nach dem Basis-Bolus-Prinzip nicht gelingt, den Blutzucker zufriedenstellend einzustellen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann braucht man eine ausfuhrerklärung?

Für die Ausfuhr von Waren mit einem Wert von 1.000 Euro oder mehr in ein Nicht-EU-Land ist eine Ausfuhranmeldung erforderlich.

Kann man FreeStyle Libre ohne Rezept kaufen?

In ausgewählten Apotheken ist es nun möglich die Sensoren zu bestellen, allerdings ausschließlich nach Vorlage eines Rezepts. Möchten Sie einen Sensor ohne Rezept erhalten, so können Sie diesen im FreeStyle Libre Onlineshop bestellen. Kann der Hausarzt FreeStyle Libre verschreiben? Einige Krankenkassen übernehmen heute ganz oder teilweise die Kosten für das FreeStyle Libre Messsystem. Voraussetzung dafür ist immer eine ärztliche Verordnung. Diese sollte auch eine Begründung der medizinischen Notwendigkeit enthalten.

Wann zahlt Krankenkasse FreeStyle Libre?

Fast alle Krankenkassen übernehmen die Kosten für ein FreeStyle Libre Messsystem bei Menschen mit Diabetes mellitus und intensivierter Insulintherapie (ICT) oder Insulinpumpentherapie (CSII). Welche Blutzuckerwerte sind kritisch? Von Hyperglykämie spricht man bei einem Blutzuckerwert von über 250 mg/dl (13,8 mmol/l). Bedrohlich werden die Werte ab 400 mg/dl, Werte ab 600 bis 1.000 mg/dl können zu Bewusstseinstrübungen bis hin zum lebensgefährlichen diabetischen Koma führen.

Verwandter Artikel

Wann braucht man eine Deckungskarte?

Unabhängig davon, ob das Fahrzeug außerhalb des Zulassungsbezirks oder innerhalb des Zulassungsgebiets zugelassen wurde, benötigen Sie für die An- oder Ummeldung des Fahrzeugs ein Kartenduplikat.

Wann ist der Blutzuckerwert zu hoch?

Zwei Stunden nach einer Mahlzeit liegt der Wert meist unter 140 mg/dl (7,8 mmol/l). Ein Diabetes liegt vor, wenn der Blutzucker nüchtern bei 126 mg/dl (7,0 mmol/l) oder höher oder zu einem beliebigen Zeitpunkt (z.B. nach dem Essen) über 200 mg/dl (11,1 mmol/l) liegt. Wie hoch darf der Blutzucker maximal sein? Bei Gesunden haben durchschnittlich 5% der Hämoglobinmoleküle Zucker angelagert, der HbA1c beträgt 5%. Durch den erhöhten Blutzucker bei Diabetikern ist folglich auch der Langzeitzuckerwert erhöht. Bei Typ 1-Diabetikern sollte der HbA1c unter 7,5% liegen, bei Typ 2-Diabetikern zwischen 6,5% und 7,5%.

Wie messen ich Blutzucker ohne Stechen?

DiaMonTech hat ein medizinisches Gerät entwickelt, mit welchem Sie Ihren Blutzuckerwert nicht-invasiv messen können, das heißt, ohne sich in den Finger zu stechen, ohne Blut und ohne Teststreifen. Legen Sie einfach Ihren Finger auf unseren Sensor, warten Sie 5-15 Sekunden und schon können Sie das Ergebnis ablesen. Welche App für Diabetiker? Mit der App SiDiary können Diabetiker ein Diabetes-Tagebuch auf ihrem Smartphone führen. Die App kann mit einem PC Programm synchronisiert werden. Daten aus Blutdruck- und Blutzuckermessgeräten können eingebunden werden. Die App ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar.

Wie funktioniert Blutzucker messen ohne Stechen?

Im Gegensatz zu einer „klassischen“ Blutzuckermessung, für die mehrmals täglich ein kleiner Tropfen Blut benötigt wird, messen die neuen Systeme kontinuierlich den Zuckergehalt der Gewebeflüssigkeit durch einen kleinen Schlauch direkt unter der Haut, ohne Blutgefäße zu verletzen.

By Burkhart Wozney

Similar articles

Was ist ein CH Stecker? :: Welche CGM gibt es?
Nützliche Links