Startseite > W > Wann Braucht Man Eine Cites Bescheinigung?

Wann braucht man eine CITES Bescheinigung?

CITES Papiere und EG-Bescheinigungen sind in der Regel nur fĂŒr Arten des Anhangs A/I erforderlich. Arten des Anhangs B/II benötigen zwar eigentlich keine CITES-Papiere, ihre Haltung muss aber bei den zustĂ€ndigen Behörden angemeldet werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo beantrage ich eine P-Konto Bescheinigung?

P-Konto-Bescheinigungen können von Arbeitgebern, Familienkassen, SozialleistungstrÀgern, RechtsanwÀlten und Schuldnerberatungsstellen ausgestellt werden. Die P-Konto-Bescheinigung kann bei Ihrer Bank eingereicht werden.

Wann wurde das Washingtoner Artenschutzabkommen?

Am 3. MĂ€rz. 1973 wurde in Washington die "Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora" (CITES), in Deutschland auch als das Washingtoner ArtenschutzĂŒbereinkommen (WA) bekannt, beschlossen. Was ist eine CITES Bescheinigung? Ohne gĂŒltige CITES-Bescheinigung ist keine Erfassung mittels einer Bestandsanzei- ge oder eine Vermarktung möglich. Beim Zuchtnachweis macht dies deutlich, dass die Elterntiere rechtmĂ€ĂŸig erworben und deren Nachkommen in kontrollierter Umge- bung geboren oder auf andere Weise erzeugt sind.

Was kostet eine CITES Bescheinigung?

Bei lebenden Exemplaren kostet die Einfuhrgenehmigung 50 Euro, eine Ausfuhrgenehmigung 26 Euro, eine Ausnahmegenehmigung vom Besitz und Vermarktungsverbot 16 Euro. Wer stellt CITES aus? Beabsichtigt Ihr Unternehmen, artengeschĂŒtzte Tiere oder Pflanzen ein- bzw. auszufĂŒhren, so mĂŒssen Sie das Bundesamt fĂŒr Naturschutz stets vor der Zollabfertigung kontaktieren und die jeweils erforderlichen CITES -Dokumente beantragen, damit die Ein- bzw.

Verwandter Artikel

Wer bekommt eine A1-Bescheinigung?

Wer stellt den Antrag auf die A1-Bescheinigung? Die A1-Bescheinigung wird von Arbeitgebern beantragt. Sie gilt fĂŒr Beamte und beamtenĂ€hnliche Personen sowie fĂŒr SelbststĂ€ndige.

Wie bekomme ich eine CITES Bescheinigung Gitarre?

FĂŒr die Erteilung von CITES-Genehmigungen zur Einoder Wiederausfuhr aus LĂ€ndern bzw. in LĂ€nder außerhalb der EU ist das Bundesamt fĂŒr Naturschutz (BfN) in Bonn zustĂ€ndig. Sehr zu empfehlen, die entsprechenden Seiten im Netz. Was kostet es eine Schildkröte anmelden? Hast du eine Landschildkröte rechtmĂ€ĂŸig erworben, musst du sie unverzĂŒglich anmelden. Kosten entstehen durch eine Anmeldung nicht. Erst wenn du Nachzuchten meldest – und auch hierzu bist du verpflichtet – kannst du mit einer GebĂŒhr von etwa 15 Euro je CITES- bzw. EU-Bescheinigung rechnen.

Was ist CITES Genehmigung?

Beschreibung. Das Bundesamt fĂŒr Naturschutz (BfN) wickelt die Genehmigung der Ein- und Ausfuhr geschĂŒtzter Tiere und Pflanzen nach dem Washingtoner ArtenschutzĂŒbereinkommen ab (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora / CITES). Was besagt das Washingtoner Artenschutzabkommen? Das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES reguliert seit 1975 den internationalen Handel mit wilden Tier- und Pflanzenarten. Ziel des Abkommens ist es, Gefahren fĂŒr die Arten durch den internationalen Handel zu vermeiden.

Was ist das Washingtoner ArtenschutzĂŒbereinkommen von 1973?

Das Washingtoner ArtenschutzĂŒbereinkommen (WA)

Um der GefĂ€hrdung bzw. der Bedrohung wirksam begegnen zu können, wurde 1973 das "Übereinkommen ĂŒber den internationalen Handel mit gefĂ€hrdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen" - kurz das "Washingtoner ArtenschutzĂŒbereinkommen" (WA) - abgeschlossen.

By Prader Reprogle

Similar articles

Wie kam es zum Washingtoner Abkommen? :: Warum heißt es District of Columbia?
NĂŒtzliche Links