Startseite > W > Welche Sprache Spricht Man Im Hinduismus?

Welche Sprache spricht man im Hinduismus?

Sanskrit
Sanskrit ist die wichtigste Sprache im Hinduismus und war Sprache im gesamten südasiatischen Raum. Sanskrit verbreitete sich so wie der Buddhismus und Hinduismus in Zentralasien, Südostasien und Teilen Ostasiens und wurde zu einer der wichtigsten Kultur- und Herrschafts-Sprachen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Hinduismus eine Religion?

Der Hinduismus hat weltweit über eine Milliarde Anhänger. Mit 15 Prozent der Weltbevölkerung sind die Hindus die drittgrößte Religionsgemeinschaft der Welt. Sie haben sehr unterschiedliche Glaubensvorstellungen.

Welche Sprache hat Indien?

Indien/Amtssprachen Wie kann ich indisch lernen? Hindi lernen mit der Android und iPhone App "50 languages"

Die "50 languages" Android oder iPhone App ist der ideale Begleiter für alle, die auch offline Hindi lernen wollen. Die App gibt es sowohl für Android-Phone und -Tablet als auch für iPhone und iPad.

Wie sagen Inder nein?

Ein direktes Nein ist ihrem Verständnis nach ein Schlag ins Gesicht. Inder mögen weder unfreundlich, noch harsch oder unverschämt sein und reden unserem Empfinden nach um den heißen Brei herum. Ebenso kommt dazu, dass die für uns vertrauten Signale des Nickens und Kopfschüttelns in Indien nicht angesagt sind. Wie lange braucht man um Hindi zu lernen? Es gibt keine offiziellen Zahlen zur durchschnittlichen Dauer, um eine Fremdsprache zu lernen. Aus meiner Erfahrung schaffen es erfolgreiche Sprachlerner im Durchschnitt in zwei Jahren. Manche schaffen es in weniger als einem halben Jahr. Andere wiederum brauchen viele Jahre oder schaffen es gar nicht.

Verwandter Artikel

Welches Tier ist im Hinduismus besonders heilig?

Die Kuh wird in der hinduistischen Religion als Kult betrachtet. Sie war ein Opfertier für die Götter und ihr Fleisch wurde gegessen.

Wie viele Tamilen gibt es in der Schweiz?

Heute leben rund 50'000 Tamilen hier in der Schweiz – das ist eine der weltweit grössten Tamilen-Diasporagemeinschaften. Die Schweiz hat deshalb eine besondere Verantwortung gegenüber Schutzsuchenden aus Sri Lanka. Wie viele Tamilen gibt es in Deutschland? In Deutschland leben ungefähr 60.000 Tamilen, alle sind einst vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka geflüchtet und haben hier ein neues Zuhause gefunden, in Dortmund sind ca. 250 tamilische Familien heimisch geworden.

Welcher Religion gehören die meisten Tamilen an?

Hindus stellen mit ca. 90 Prozent die deutliche Mehrheit der Tamilen. Was haben Tamilen für eine Religion? Die ethnische Aufteilung der Bevölkerung Sri Lankas spiegelt sich in der Verteilung der Religionen wider: Die Singhalesen sind zum größten Teil Buddhisten, die Tamilen mehrheitlich Hindus und die Moors ausschließlich Muslime. Außerdem gibt es unter Tamilen und Singhalesen christliche Minderheiten.

Sind Singhalesen Tamilen?

Rund drei Viertel der Einwohner sind Singhalesen, die singhalesisch sprechen, die offizielle Amtssprache der Sozialistischen Republik Sri Lanka. Die Singhalesen sind zumeist Buddhisten. Die zweitgrößte Gruppe mit 14 % bilden die Tamilen, Sprache Tamilisch, ihre Religion ist der Hinduismus.

By Chaffinch

Similar articles

Sind die Schlösser der Loire geöffnet? :: Wie viele Leute leben in Chennai?
Nützliche Links