Startseite > W > Welche Dämmung Bei Geschossdecke?

Welche Dämmung bei Geschossdecke?

Holzbalken als oberste Geschossdecke

Holzbalkendecken sind zwischen den Balken meist hohl, weshalb es wenig effizient ist, einfach irgendwelche Platten darüber zu legen. Man füllt die Zwischenräume stattdessen mit Dämmmatten oder losen Dämmstoffen wie Zellulose, aber auch Steinwolle, Polystyrol oder Glaswolle.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Dämmung auf Bodenplatte?

Die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten oder Schaumglas sind für diesen Zweck geeignet. Auf die Dämmung wird eine PE-Folie gelegt, um das Eindringen von Zement zu verhindern.

Was bringt die Dämmung der obersten Geschossdecke?

Dämmung der obersten Geschossdecke. Vom Keller bis zum Dach – ein Haus sollte lückenlos vor Wärmeverlust geschützt sein. Eine Dämmung der Dachschrägen ist nur dann sinnvoll, wenn das Dach beheizt wird. In allen anderen Fällen ist es besser, die oberste Geschossdecke zu dämmen. Was kostet eine einblasdämmung?

Maßnahme mit EinblasdämmungKosten pro Quadratmeter (m²)
Kerndämmung Fassade15 – 30 Euro
Dachdämmung/Dachschrägen Einblasdämmung mit Dämmsack-System50 – 70 Euro
Dachdämmung/Dachschrägen Einblasdämmung mit Hartfaserplatten als Außenschale35 – 50 Euro
Flachdachdämmung20 – 40 Euro

Was kostet Dämmung verlegen?

PostenTrittschalldämmungBodenbelag
Dämmstoff200 - 240 €400 - 800 €
Verlegen40 - 80 €320 - 450 €
Fahrtkosten-15 - 20 €
Tür abfräsen-25 - 40 €
Wie stark muss die Dachdämmung sein? Dach und Keller zählen oft zu Waisenkindern des Wärmeschutzes. Am Dämmstoff sollte im Dachbereich nicht gespart werden. Stärken von 16 bis 25 Zentimeter gelten als ideal. Bei Kellern bietet sich als einfachste Möglichkeit eine mindestens sechs Zentimeter starke Dämmung der Kellerdecke an.

Verwandter Artikel

Welche Dämmung kommt unter Bodenplatte?

Styropor, auch bekannt als Polystyrol, hat sich als Dämmstoff sehr bewährt. Diese Art von Dämmplatten besteht aus schwer entflammbarem Hartschaum und eignet sich gut für die Perimeterdämmung der Bodenplatte.

Wie stark soll eine Dachbodendämmung sein?

Die EnEV fordert einen U-Wert von 0,24 W/m²K. Mit einer Dämmung der Wärmeleitgruppe 0,03 benötigen Sie dabei eine Stärke von rund 12 cm. Diese kann abhängig von der Qualität der Dämmstoffe und vom Aufbau der vorhandenen Decke abweichen. Ein Energieberater aus Ihrer Region gibt Ihnen eine zuverlässige Auskunft. Welche Dämmung zwischen Sparren? Steinwolle eignet sich als Material für die Zwischensparrendämmung ideal, da die eingesetzten Dämmstoffe sowohl formstabil als auch elastisch sein müssen. So können sie sich den Sparren fugendicht anschließen. Genau für diese Anforderungen wurde unser Klemmfilz Klemmrock entwickelt.

Was Kosten 100 qm Dachziegel?

Je nach Anbieter liegen die Dachziegel-Kosten sogar unter einem Euro pro StĂĽck. Allerdings sollte eher auf die Preise pro Quadratmeter geachtet werden. Allgemein kann sich also ein Preis von 20 bis 100 Euro pro Quadratmeter ergeben. Was kostet 120 qm Dach decken? Die durchschnittlichen Kosten fĂĽr ein neues Dach bewegen sich im Bereich von 200 bis 300 Euro pro Quadratmeter.

Was kostet 200 m2 Dach decken?

Je nach Art und Umfang der Dämmung und je nach Art der verwendeten Dachziegel können die Kosten hier zwischen 150 EUR pro m² und 250 EUR pro m² liegen. Ein gedämmtes Dach (etwa bei einem geplanten Dachgeschossausbau) herzustellen verursacht also häufig sehr hohe Kosten.

By Moyer

Similar articles

Was kostet 100 qm Dachdämmung? :: Was kostet es einen Dachboden zu dämmen?
NĂĽtzliche Links