Startseite > W > Wo Kommt Es Zur Desertifikation?

Wo kommt es zur Desertifikation?

Betroffen sind vor allem die Sahelzone, Südafrika, Zentral- und Südasien, Australien, Nord- und Südamerika, aber auch Südeuropa.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kommt es zur sportsucht?

Sport wird wegen des Sports selbst ausgeübt und nicht, weil man dadurch abnehmen will. Die Ausübung von Sport ist sehr motivierend. Sportabhängigkeit ist eine Verhaltenssucht.

Was bedeutet Desertifikation für Kinder erklärt?

Unter Desertifikation versteht man die Ausbreitung der Wüsten auf der Erde, die durch die Menschen verursacht wird. Dieser Prozess findet weltweit in den wechselfeuchten semiariden Tropen im Übergangsbereich zwischen Wüsten und Savannen statt. Warum gibt es in Deutschland keine Desertifikation? Doch das ist längst kein Freifahrtschein, denn: "Auch in Deutschland kann es in Regionen mit sehr wenig Niederschlägen zu Abtrag und Verwüstung von Land kommen", mahnt Baumhauer. Er sieht in Europa eher eine Degradierung von Böden, aber noch keine Desertifikation.

Wo auf der Erde gibt es Desertifikation?

Während in den Köpfen der Menschen Wüsten vor allem mit Afrika assoziiert sind, wird zunehmend auch immer mehr der Süden Europas, insbesondere Spanien (40% der Fläche) betroffen. Weitere Gebiete sind vor allem: die Sahelzone, Südafrika, Zentral- und Südasien, Australien, Nord- und Südamerika. Wie kommt es zur Desertifikation in der Sahelzone? Durch die Bodenerosion, die durch übermäßige Beweidung durch Nutzvieh ungünstige Wetterverhältnisse , oder Rodung von Bäumen und Sträuchern in Savannen zustande kommt läuft das wenige Wasser oberflächig ab, und der Boden wird abgetragen und unfruchtbar. Das führt letztendlich zur Desertifikation.

Verwandter Artikel

Wie kommt es zur Artenvielfalt?

Wie kann es eine Art geben? Bestehende Arten müssen sich teilen, damit neue Arten entstehen können. Die einzelnen Populationen einer Art bewegen sich immer weiter voneinander weg.

Wo Sahel Syndrom?

Desertifikation (auch Desertation, deutsch „[fortschreitende] Wüstenbildung“, oder Verwüstung, auch Sahel-Syndrom) bezeichnet in der Bodenökologie die Verschlechterung des Bodens in relativ trockenen (ariden, semiariden und trocken subhumiden) Regionen, die durch unterschiedliche Faktoren wie Klimawandel und andere Was kann man gegen die Desertifikation machen? Die Konvention hat mehrere Maßnahmen festgelegt, um die Wüstenbildung zu stoppen und den betroffenen Bevölkerungsgruppen zu helfen: nachhaltigere Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Boden: Einsatz von Tröpfchenbewässerung und dürreresistentem Saatgut. Stärkung von traditionellem landwirtschaftlichem Know-how.

Was versteht man unter einer Dürre?

Dürre bedeutet Wassermangel. Viele Menschen in Industrienationen können sich nur schwer vorstellen, was akuter Wassermangel bedeutet. In vielen trockenen Gebieten der Erde ist Wassermangel jedoch etwas Alltägliches. Wo breiten sich Wüsten aus? Am schlimmsten sind Asien, Lateinamerika und Afrika von der Ausbreitung der Wüsten betroffen: In Afrika sind es vor allem Landschaften in Algerien im Norden über die Sahelzone bis nach Botswana im Süden, in Zentralasien sind es Kasachstan und Usbekistan - und in Ostasien China, die Mongolei sowie die gesamte arabische

Was gibt es alles für Wüstenarten?

Unterteilst du die verschiedenen Wüsten der Erde nach ihrer Oberflächenstruktur, also den Eigenschaften des Bodens, kannst du folgende Wüstenarten unterscheiden:

  • Sandwüsten.
  • Kieswüsten.
  • Steinwüsten.
  • Salzwüsten.

By Steiner Ahle

Similar articles

Wie kommt es zu einer Dürre? :: Was heißt nicht real?
Nützliche Links