Startseite > W > Was Ist Diversifikation Marketing?

Was ist Diversifikation Marketing?

Von Produktdiversifikation spricht man, wenn neue Produkte in das Sortiment eines Unternehmens aufgenommen werden. Ziel der Diversifikation im Bereich Marketing ist es, neue Märkte zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen, oder bestehenden Kunden neue Produkte zu bieten. Das Sortiment wird also verbreitert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine vertikale Diversifikation?

Das Unternehmen erweitert seine Produktpalette im Rahmen seiner Sortimentspolitik vertikal. Das Unternehmen führt neue Produkte aus den vor- oder nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette ein.

Welches Beispiel beschreibt eine Diversifikation?

Am Beispiel eines klassischen Metzgers würde die Aufnahme von selbst hergestellten Nudeln als horizontale Diversifikation zählen können. Sowohl die bisherigen Kunden als auch Neukunden könnten mit dieser Produktlinie angesprochen werden und man würde einen vergleichbaren Part in der neuen Wertschöpfungskette spielen. Welche Arten der Diversifikation gibt es? Merke

  • Horizontale Diversifikation: ähnliche Produkte, gleiche Wirtschaftsstufe.
  • Vertikale Diversifikation: Erweiterung der Wertschöpfungskette.
  • Laterale Diversifikation: völlig andere Produkte.

Wann Diversifikation?

Diversifikation bei Geld- und Kapitalmarktanlagen

Der Anleger kann bei der Kapitalanlage in Finanzprodukten diversifizieren, wenn er sein Vermögen nicht in ein einziges Finanzprodukt investiert, sondern auf unterschiedliche Anlageformen (z. B. Wertpapiergattungen wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds usw.)
Was versteht man unter dem Begriff Diversifikation? Diversifizierung. 1. Begriff: Ausweitung des Leistungsprogramms auf neue Produkte und neue Märkte. Diversifikation ist Mittel der Wachstums- und Risikopolitik der Unternehmung (Wachstumsstrategie).

Verwandter Artikel

Warum laterale Diversifikation?

Es besteht die Chance, auf dem neuen Markt neue Kunden zu gewinnen. Das breitere Feld, das bedient wird, kann den Einfluss eines Unternehmens erhöhen. Der Bekanntheitsgrad des Unternehmens steigt. Der unternehmerische Erfolg ist von mehr als nur einem Markt abhängig.

Was versteht man unter Produktvariation?

Bewusste Veränderung von technischen oder ästhetischen Eigenschaften bzw. Nutzenkomponenten (bspw. auch das Image) eines bereits angebotenen Produktes im Zeitablauf zur Anpassung an kundenseitig geänderte Erwartungen oder an veränderte Verbrauchs- und/oder Potenzialfaktoreigenschaften. Was bringt Diversifikation? Diversifikation bezeichnet die Vermögensverteilung über Anlageklassen, Branchen und Regionen. Durch eine Streuung der Anlagen im Portfolio können Sie signifikant das Risiko reduzieren. Nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern das Risiko zu streuen, bewährt sich in vielen Lebenslagen.

Was ist Diversifizierung Erdkunde?

Diversifizierung, Unternehmen weiten ihre Tätigkeit durch neue, selbstentwickelte oder zugekaufte Geschäftsfelder aus. Zu den Gründen gehören Wachstum, Reduzierung von Risiken, Nachfragerückgang, Konkurrenz, instabiler Bedarf, Kapitalanlage und Nutzung von Synergien. Wie viele Aktien für Diversifikation? Unter Wissenschaftlern ist allerdings umstritten, wie viele verschiedene Aktien ein Anleger braucht, um eine ausreichende Diversifikation zu erzielen. Die Angaben in verschiedenen Studien schwanken zwischen 20 und mehr als 100 Aktien.

Welche Arten von Produktpolitik gibt es?

Instrumente der Produktpolitik

  • Markenpolitik (Kennzeichen)
  • Programm- und Sortimentspolitik (ergänzende Dienstleistungen) Produktinnovation (Innovationsmanagement) Produktvariation und -verbesserung.
  • Verpackungspolitik.
  • Servicepolitik (Service vor und nach dem Kauf)
  • Leistungspolitik (im Sinne von Garantieleistungen).

By Stormie Cichowski

Similar articles

Was ist eine vertikale Diversifikation? :: Warum zeigt der Gradient in Richtung des stärksten Anstiegs?
Nützliche Links