Startseite > W > Was Ist Ein Due Diligence?

Was ist ein Due Diligence?

Die Technical Due Diligence bewertet den wirtschaftlichen Wert und die zukünftigen ökonomischen Möglichkeiten und Risiken Ihres Zielobjekts. Sie erhalten eine präzise Einschätzung zu den materiellen und immateriellen Vermögenswerten (tangible und intangible Assets).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Legal Due Diligence?

Ziel der Legal Due Diligence ist es, die rechtlichen Risiken und Chancen einer Transaktion zu prüfen und mögliche Lösungen für erkannte Risiken zu identifizieren.

Was macht man bei einer Due Diligence?

Die im deutschen Recht verankerte Due-Diligence-Bedeutung meint eine im Verkehr erforderliche Sorgfalt. Bei der Due-Diligence-Prüfung wird ein Unternehmen oder eine Person sorgfältig auf wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche und finanzielle Verhältnisse analysiert. Was gehört in eine Due Diligence? Due Diligence steht für sorgfältige Prüfung eines Zielunternehmens. Es wird besonders auf seine wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse geachtet, die durch einen Käufer eines Unternehmens vorgenommen/beauftragt wird.

Welche Arten von Due Diligence gibt es?

3.Welches sind die wichtigsten drei Arten der Due Diligence?

  • 3.1 Die Commercial Due Diligence. Die Commerical Due Diligence wird auch als Strategic-, Strategy- oder Market-Due Diligence bezeichnet.
  • 3.2 Die Financial Due Diligence.
  • 3.3 Die Legal Due Diligence.
Was ist Environmental Due Diligence? Environmental Due Diligence, die Prüfung auf mögliche Umweltrisiken, liefert Ihnen die Fakten, die Sie vor Ihrem Investment kennen sollten. Mögliche Haftungs-, Sanierungs- und Kostenrisiken werden durch uns ermittelt und können so vertraglich oder im Kaufpreis berücksichtigt werden.

Verwandter Artikel

Was ist eine Vendor Due Diligence?

Ein unabhängiger Dritter wird vom Verkäufer beauftragt, die Chancen und Risiken des Transaktionsobjekts kritisch darzustellen, aber auch zu bewerten und zu beurteilen, so als ob die Prüfung nicht vom Verkäufer, sondern von einem potentiellen Käufer in Auftrag gegeben worden wäre.

Was ist ein Red Flag Report?

Unter einem Red Flag Report wird die verkürzte Fassung eines Due Diligence Berichts verstanden, welcher vor allem die Problemfelder und Deal Breaker fokussiert. Warum macht man eine Due Diligence? Ziel einer Due Diligence ist es, sich so weit wie möglich abzusichern, dass die Annahmen und Voraussetzungen, auf die sich ein Kaufangebot für ein Unternehmen bezieht, zutreffen und alle relevanten Risiken identifiziert worden sind.

Wie lange dauert eine Due Diligence?

Die Due Diligence nimmt einen Zeitraum von etwa 1 bis 6 Monaten in Anspruch und ist meist in verschiedene Phasen gegliedert, um den Informationsaufwand im Falle einer negativen Beurteilung zu reduzieren. So beginnt sie mit einer Grobanalyse und geht bei positiver Beurteilung in die Feinanalyse über. Was kommt nach Due Diligence? Zum Abschluß der Due Diligence werden durch die eingeschalteten Berater und Prüfer die Berichte erstellt. Der Verkäufer erhält – häufig zu seiner Überraschung – jedoch keinen Einblick in diese Berichte. Die Berichte wurden im Auftrag und auf Kosten des Käufers erstellt und dienen ausschließlich seiner Information.

Was sind Due Diligence Kosten?

Honorare für Due-Diligence-Berater

Die Honorare sind abhängig von der Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter und liegen zwischen 100 – 400 EUR/Std. (in Einzelfällen auch höher) zuzüglich Nebenkosten und der gesetzlichen Umsatzsteuer.

By Foote Wang

Similar articles

Wann wird Due Diligence durchgeführt? :: Wie heißt das Pferd von Pippi?
Nützliche Links