Startseite > W > Was Ist Eine Vendor Due Diligence?

Was ist eine Vendor Due Diligence?

Bei der Vendor Due Diligence beauftragt der Verkäufer einen unabhängigen Dritten damit, Informationen zu Chancen und Risiken des Transaktionsobjekts nicht nur kritisch darzulegen, sondern auch zu bewerten und zu würdigen – so als wäre die Prüfung nicht vom Verkäufer, sondern von einem potenziellen Käufer beauftragt

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Legal Due Diligence?

Ziel der Legal Due Diligence ist es, die rechtlichen Risiken und Chancen einer Transaktion zu prüfen und mögliche Lösungen für erkannte Risiken zu identifizieren.

Was ist ein Due Diligence?

Die Technical Due Diligence bewertet den wirtschaftlichen Wert und die zukünftigen ökonomischen Möglichkeiten und Risiken Ihres Zielobjekts. Sie erhalten eine präzise Einschätzung zu den materiellen und immateriellen Vermögenswerten (tangible und intangible Assets). Was wird bei Due Diligence geprüft? Due Diligence (aus dem Englischen frei übersetzt: "mit gebührender Sorgfalt") ist ein Prüfprozess bei dem Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Hinblick auf wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche und finanzielle Verhältnisse analysiert wird.

Welche Arten von Due Diligence gibt es?

3.Welches sind die wichtigsten drei Arten der Due Diligence?

  • 3.1 Die Commercial Due Diligence. Die Commerical Due Diligence wird auch als Strategic-, Strategy- oder Market-Due Diligence bezeichnet.
  • 3.2 Die Financial Due Diligence.
  • 3.3 Die Legal Due Diligence.
Wer führt Due Diligence durch? Die Durchführung einer Due Diligence wird grundsätzlich von Fachleuten vonseiten des Käuferunternehmens und unter Zuhilfenahme von externen Beratern vorgenommen. Im Rahmen dieser Prüfung werden verschiedene Informationsquellen genutzt, wobei insbesondere Unternehmensunterlagen bzw.

Verwandter Artikel

Wie viel kostet eine Due Diligence?

Die Gebühren richten sich nach der Qualifikation des eingesetzten Personals und liegen zwischen 100 und 400 Euro pro Stunde.

Wer zahlt Due Diligence?

Wer bezahlt die Due Diligence? Die Prüfung wird vom Käufer bezahlt. Er entscheidet, welche Fachleute prüfen, wie intensiv geprüft wird und welche Risiken er ohne Prüfung eingeht, bzw. welche Gewährleistungen er vom Verkäufer fordert. Was ist Environmental Due Diligence? Environmental Due Diligence, die Prüfung auf mögliche Umweltrisiken, liefert Ihnen die Fakten, die Sie vor Ihrem Investment kennen sollten. Mögliche Haftungs-, Sanierungs- und Kostenrisiken werden durch uns ermittelt und können so vertraglich oder im Kaufpreis berücksichtigt werden.

Was ist ein Red Flag Report?

Unter einem Red Flag Report wird die verkürzte Fassung eines Due Diligence Berichts verstanden, welcher vor allem die Problemfelder und Deal Breaker fokussiert. Was kommt nach Due Diligence? Zum Abschluß der Due Diligence werden durch die eingeschalteten Berater und Prüfer die Berichte erstellt. Der Verkäufer erhält – häufig zu seiner Überraschung – jedoch keinen Einblick in diese Berichte. Die Berichte wurden im Auftrag und auf Kosten des Käufers erstellt und dienen ausschließlich seiner Information.

Wie läuft eine Due Diligence ab?

Käufer führen vor dem Erwerb von Immobilien oder Unternehmen und vor Unternehmensbeteiligungen sowie Börsengängen einen Due-Diligence-Prozess durch. Diese Prüfung dient der Wertermittlung der Kaufsache, indem man Risiken abwägt und Stärken und Schwächen analysiert. Due Diligence ist eine Form der Risikobewertung.

By Docilla Farb

Similar articles

Was gehört zu einer Due Diligence? :: Was man in Venedig nicht tun sollte?
Nützliche Links