Startseite > W > Was Kostet Eine Europäische Markenanmeldung?

Was kostet eine Europäische Markenanmeldung?

Bitte beachten Sie, dass wir Unionsmarkenanmeldungen erst dann prüfen und sämtlichen damit verbundenen Schriftverkehr erst dann bearbeiten, wenn die Gebühr dafür entrichtet wurde. Die Grundgebühr für eine Klasse beträgt 850 EUR. Die Gebühr für die zweite Waren- und Dienstleistungsklasse beträgt 50 EUR.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kostet eine Markenanmeldung beim DPMA?

Die Gebühr hängt von der Anzahl der Klassen ab, für die Sie sich anmelden. Die Grundgebühr für die Anmeldung für bis zu drei Klassen beträgt 300 Euro. Für jede Klasse gibt es eine Klassengebühr.

Wie melde ich eine europäische Marke an?

Grundsätzlich kann jede Person eine EU-Marke beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eintragen lassen, die einen Geschäfts- bzw. Wohnsitz in einem Mitgliedsland der EU hat. Wer nicht in einem Mitgliedsland der EU lebt, muss zusätzlich einen rechtlichen Vertreter in der EU benennen. Was kostet eine internationale Markenanmeldung? Die Gebühr des DPMA für den Antrag auf internationale Registrierung (Gebührennummer: 334 100; 180 Euro) ist innerhalb eines Monats nach Einreichung des Antrags zu zahlen (Informationen zur Gebührenzahlung beim DPMA).

Wie melde ich eine neue Marke an?

Die Anmeldung einer deutschen Marke erfolgt durch Antrag beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Die Grundgebühr für die Anmeldung einer deutschen Marke beträgt 300 Euro (bzw. 290 Euro bei Onlineanmeldung). Diese Grundgebühr ist bei allen Markenarten gleich. Wie viel kostet es eine Marke zu schützen?

GebührenartHöhe
Anmeldegebühr bei elektronischer Anmeldung (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen)290 Euro
Klassengebühr bei Anmeldung (für jede Klasse ab der vierten Klasse)100 Euro
Anmeldegebühr für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke900 Euro
Beschleunigte Prüfung der Anmeldung200 Euro

Verwandter Artikel

Wie lange dauert eine Markenanmeldung bei Amazon?

Der Antrag wird von Amazon in der Regel innerhalb von zwei Wochen beantwortet. Die Bestätigung und Genehmigung kann etwas länger dauern, wenn Sie mehrere Marken auf einmal registrieren möchten. Der Status des Markenregisters kann jederzeit aufgegeben werden.

Was kostet es eine Marke schützen zu lassen?

Kosten für den Markenschutz Ihres Logos

Eine Markenanmeldung beim DPMA kostet 290 Euro. In dieser Gebühr sind bereits drei Markenklassen enthalten. Bei einer EU-weiten Anmeldung fallen 900 Euro an. Sie können den Markenschutz unbegrenzt alle 10 Jahre verlängern.
Wie kann ich eine Marke schützen lassen? Um Ihren Firmennamen oder Ihr Firmenlogo in Deutschland als Marke anzumelden, stellen Sie beim Deutschen Marken- und Patentamt (DPMA) einen Antrag auf Markenanmeldung. Die Anmeldung ist sowohl per Post als auch persönlich, per Fax oder online möglich.

Wo Marke anmelden?

Wo können Unternehmer eine Marke anmelden? In Deutschland wird eine Marke beim Markenamt, genauer gesagt beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet. In der Europäischen Union ist das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) für die Eintragung zuständig. Wie kann ich prüfen ob eine Marke geschützt ist? In DPMAregister können Sie kostenfrei nach deutschen Marken recherchieren. Die Datenbank enthält angemeldete, eingetragene und zurückgewiesene nationale deutsche Marken.

Was kostet eine Markenanmeldung beim DPMA?

Nach der Anzahl der beantragten Klassen richtet sich die Gebühr für Ihre Anmeldung. Die Anmeldegrundgebühr für bis zu drei Klassen beträgt 300 Euro bei Anmeldung in Papierform und 290 Euro für die Web- oder elektronische Anmeldung. Für jede weitere Klasse fallen Klassengebühren von 100 Euro an.

By Rachelle Lacinski

Similar articles

Kann ich als Privatperson eine Marke anmelden? :: Wie viele Länder hat Europa 2022?
Nützliche Links