Startseite > W > Was Beinhaltet Die Traditionelle Chinesische Medizin?

Was beinhaltet die traditionelle chinesische Medizin?

Die TCM stützt sich auf viele Säulen, die zusammen ein komplexes Heilsystem ergeben, darunter die Akupunktur und das daran angelehnte Verfahren der Moxibustion (Wärmebehandlung der Akupunkturpunkte), Arzneimittelkunde, Ernährungslehre, meditative Übungstechniken wie Tai Chi und Qigong sowie die Tuina-Massage.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert Chinesische Medizin?

Die Vorstellung, dass die Lebensenergie in bestimmten Kanälen durch den Körper fließt und alle Organe miteinander verbindet, ist die Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin. Die diagnostischen und therapeutischen Methoden der TCM versuchen, die Probleme mit den Meridianen zu beseitigen.

Wie verhält man sich nach der Akupunktur?

Für alle Patienten gilt: Planen Sie nach der Akupunktur nicht mehr allzu große Aktivitäten. Denn oft tritt nach der Behandlung ein Gefühl tiefer Entspannung bis hin zu Müdigkeit auf Geben Sie dem Ruhe- oder Schlafbedürfnis dann nach, um Ihren Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen. Wie fühlt man sich nach der Akupunktur? Hierbei wird beim Einstich ein leichtes Kribbeln oder Taubheitsgefühl empfunden, das zeigt, daß der Akupunkteur das Qi der Leitbahn getroffen hat. Auch dumpfes Ziehen, Wärmegefühl oder leichtes bis starkes Elektrisieren können ein Zeichen von "De-Qi" sein.

Wie viel kostet eine Akupunkturbehandlung?

Eine Akupunkturbehandlung kostet je nach Behandlungsdauer und –aufwand etwa 25 bis 50 Euro pro Sitzung. Bei chronischen Knie- und Lendenwirbelsäulenerkrankungen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten der Akupunktur. Was ist Akupunktur einfach erklärt? Akupunktur soll den gestörten Energiefluss im Organismus normalisieren: Die auf den Meridianen liegenden Akupunkturpunkte werden mittels feinster Nadeln angeregt, der aus dem Takt geratene Energiestrom wird so behutsam reguliert.

Verwandter Artikel

Wie viel kostet eine chinesische Medizin Behandlung?

Die Kosten sind vom Patienten selbst zu tragen. Je nach Behandlung liegen sie in einer Spanne von 40 bis 120 Euro pro Termin.

Für was ist Akupunktur im Ohr?

Bei der Behandlung stimuliert man sogenannte Reaktionspunkte. Das bedeutet, dass die Punkte im Ohr nur aktiv und auffindbar sind, wenn es in dem zugehörigen Organ eine Störung gibt. Dann beginnen die Punkte zu schmerzen. Auf diese Weise lässt sich eine Funktionsstörung im Körper aufspüren. Was ist ein akupunkturpunkt? Die Akupunkturpunkte befinden sich bei allen Menschen an der gleichen Stelle. Durch Stimulation der Punkte lässt sich der Fluss des Qi regulieren, Blockaden lösen und so Beschwerden lindern. Etwa 80 Prozent der Akupunkturpunkte liegen in tastbaren Spalten, Höhlen oder Mulden der Haut.

Was bewirkt Akupunktur bei Depression?

Bei Depressionen schüttet der Körper nach der Akupunktur stimulierende und entspannende Botenstoffe in Gehirn und Körper aus. Mehrere wissenschaftliche Studien zeigten in den vergangenen Jahren, dass sich die Intensität von Depressionen mit Akupunktur signifikant reduzieren lässt. Kann Akupunktur Schmerzen auslösen? Laserakupunktur: Die Akupunkturpunkte werden mit einem Softlaserstrahl behandelt. Schmerzen entstehen dabei nicht. Die Laserakupunktur eignet sich vor allem zur Behandlung empfindlicher Körperregionen, bei ausgeprägten Schwächezuständen des Patienten, bei Nadelangst und bei Kindern.

Kann Akupunktur den Blutdruck erhöhen?

Es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass Akupunktur einem hohen Blutdruck entgegenwirken kann. Wenn die entsprechenden Stellen an der Innenseite des Handgelenks punktiert werden, sollen Botenstoffe im Gehirn eine beruhigende Wirkung auf das Herzkreislaufsystem haben.

By Gardiner Valsin

Similar articles

Welche Akustik Gitarre ist die beste? :: Ist die Wirkung von Akupunktur echt?
Nützliche Links