Startseite > W > Wie Kalt Trinkt Man Gewürztraminer?

Wie kalt trinkt man Gewürztraminer?

Die beste Trinktemperatur ist 10-12°C. Seine aromatische Aromapalette erinnert – je nach Boden und Klima – an Rosen und reife Früchte, an Litschi, Passionsfrucht, Maracuja, Bitterorange, Honig, Marzipan, Nelke, Akazienblüten und Muskat.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kalt trinkt man Raki?

Edelbrände sollten etwa 18 Grad haben. Rum sollte zwischen 14 und 18 Grad haben. Raki und Ouzo werden im Kühlschrank aufbewahrt.

Wie lange hält sich Gewürztraminer?

Ist die Flasche zu dreiviertel voll kann sich der Gewürztraminer bis zu 5 Tage im Kühlschrank halten, sofern er mit dem Korken wieder verschlossen wurde. Ist die Flasche weniger als bis zur Hälfte gefüllt, verringert sich die Haltbarkeit auf maximal 3 Tage. Bei welcher Temperatur Rotwein trinken? Sie sehen: die meisten Rotweine fühlen sich zwischen 16 und 18 Grad Celsius wohl. Generell gilt: je weniger Tannin ein Wein hat, desto kühler sollte er genossen werden.

Woher stammt der Gewürztraminer?

Im Elsass ist der Gewürztraminer als Gewurztraminer, Gewurtz oder Gewurz bekannt. In Baden wiederum wird er Klevner oder Clevner genannt. Puh, ganz schön viele Namen für eine Rebsorte! Allgemein lässt sich sagen, dass sich der Name des Gewürztraminers höchstwahrscheinlich vom Ort Tramin in Südtirol ableitet. Wo wird Gewürztraminer angebaut? Der Gewürztraminer, angebaut auch im Elsass, in Südtirol, Australien oder Kalifornien, erreichte 2019 in Deutschland eine Anbaufläche von ca. 1.100 Hektar, das sind 1% der deutschen Rebfläche.

Verwandter Artikel

Wie schmeckt ein Gewürztraminer?

Der Rosenduft des Gewürztraminers ist sehr ausgeprägt. Weitere Aromen und Geschmacksrichtungen sind Honig, Veilchen, Litschi, Kumquat, Bitterorange, Passionsfrucht und Marzipan. Das Erlebnis ist würzig und fruchtig.

Was ist ein Spätlese Wein?

Die Spätlese ist ein Prädikat für einen Qualitätswein, genauer für einen Prädikatswein, auch Qualitätswein mit Prädikat genannt (QmP). Unterschieden werden die verschiedenen QmP durch ihr Mindestmostgewicht, dabei muss allerdings auf Rebsorte und Anbaugebiet Rücksicht genommen werden. Wie schmeckt Muskateller? Muscat weist eine große Geschmacksvielfalt auf. Während der Morio Muskat nach weißem Pfirsich, Ananas, Litschi und blumigen Noten wie Maiglöckchen, Jasmin und Veilchen schmeckt, hat der Muscat Ottonel Geschmacksnoten wie Birne und Apfel, Orange, Mandarine, Quitte oder Mandel.

Was ist ein Cuvee Weißwein?

Das Wort «Cuvée» stammt vom französischen «cuve», was Bottich oder Weinbehälter bedeutet. Im ursprünglichen Sinne versteht man darunter eine bestimmte Menge Wein, also eigentlich ein Fass Wein. Heute steht der Begriff für einen Verschnitt von mehreren Weinen aus unterschiedlichen Rebsorten oder Lagen. Was ist Gemischter Satz Wein? Mischsatz in Österreich. Der Gemischte Satz ist eine Weinspezialität aus bis zu zwanzig weißen oder roten Rebsorten mit unterschiedlichen Reifezeitpunkten und unterschiedlichen Säuregrad, die gemischt im Weingarten ausgepflanzt werden und gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren werden.

Was ist ein Riesling Gewürztraminer?

Pieper Gewürztraminer & Riesling ist ein Weißwein mit fruchtig-würzigem Bouquet und filigraner Säurestruktur. Eine Cuvée, die die aromatischen Vorzüge der beiden Rebsorten gekonnt vereint!

By Mountford Tatsch

Similar articles

Welche Pflanzen Gewächshaus Indoor? :: Was ist der Unterschied zwischen Traminer und Gewürztraminer?
Nützliche Links