Startseite > W > Wer Braucht Eine Verfahrensdokumentation?

Wer braucht eine Verfahrensdokumentation?

Wer braucht eine Verfahrensdokumentation? Der Inhalt der Verfahrensdokumentation wird von der Finanzverwaltung für jeden Buchführungs- und Aufzeichnungspflichtigen gefordert. Dies wird in der GoBD seit 2015 gefordert. Deshalb braucht jeder Unternehmer und jeder Freiberufler eine Verfahrensdokumentation.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer braucht eine Anwartschaftsversicherung?

Für wen ist eine Rentenversicherung sinnvoll? Wenn Sie einen Zeitraum überbrücken wollen, sollten Sie eine Risikoversicherung abschließen. Das kann eine Zeit der Arbeitslosigkeit sein oder ein vorübergehender Auslandsaufenthalt.

Warum GoBD?

Mit der GoBD werden damit die Anforderungen, wonach die Bücher und Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen ordnungsgemäß erfolgen müssen, auf die hierbei eingesetzten EDV-Systeme ausgedehnt. Ein Geschäftsvorfall selbst kann damit nur ordnungsgemäß sein, wenn dies auch auf alle involvierten EDV-Systeme zutrifft. Für wen ist sevDesk geeignet? Am besten eignet sich sevDesk für Selbstständige, Einzelunternehmer oder Personengesellschaften. sevDesk übernimmt nur die vorbereitende Buchhaltung, Abschlüsse sind nicht möglich. Ob sevDesk für eine GmbH geeignet ist, müsste im Einzelfall geprüft werden.

Warum sevDesk?

sevDesk unterstützt dich bei deiner Buchhaltung und deinen Aufgaben als Unternehmer. Verwalte deine Kunden und Lieferanten, schreibe und versende Angebote & Rechnungen und behalte deine Finanzen im Blick. Hier findest du alle Funktionen von sevDesk, die deinen Alltag als Unternehmer erleichtern. Kann sevDesk doppelte Buchführung? sevDesk unterstützt dich bei deiner Buchhaltung - unabhängig davon, ob du deine Gewinnermittlung mithilfe der einfachen oder doppelten Buchführung machst. Nähere Informationen zur Buchführungspflicht kannst du hier nachlesen.

Verwandter Artikel

Wer braucht eine Haftpflichtversicherung?

Eine private Haftpflichtversicherung benötigen alle Personen, die nicht über die Haftpflichtversicherung ihrer Eltern oder ihres Ehe- oder Lebenspartners abgesichert sind. Je nach Alter, Lebenssituation, beruflichem Werdegang oder Familienstand gelten hier unterschiedliche Regelungen.

Wer muss GoBD anwenden?

Für wen gelten die Grundsätze? Im Gegensatz zur GoB gilt die GoBD nicht mehr nur für buchführungspflichtige Unternehmen, sondern auch für Selbständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, die nicht buchführungspflichtig sind. Ist Excel GoBD-konform? Ist die Rechnungsstellung mit Word und Excel GoBD-konform? Um es kurz zu machen: Die Rechnungsstellung mit Word und Excel ist im Normalfall nicht GoBD-konform. Eine GoBD-konforme Arbeitsweise umfasst den Einsatz von Software gemäß GoBD, eine revisionssichere Archivierung und eine vollständige Verfahrensdokumentation.

Wie müssen Rechnungen archiviert werden?

Elektronische Rechnungen und Belege müssen zwingend elektronisch archiviert werden. Es genügt nicht, die Unterlagen auszudrucken und in Papierform aufzubewahren. Die elektronische Archivierung muss auf einem Datenträger erfolgen, der eine Änderung nicht mehr zulässt. Welche Rechnungen werden vom Finanzamt anerkannt? Vorsteuerabzug bei elektronischen Rechnungen

Elektronisch übermittelte Rechnungen werden auch ohne digitale Signatur vom Finanzamt anerkannt, das ist in § 14 Abs. 1 UStG geregelt. Eine elektronische Rechnung ist eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen wird.

Wann gilt eine Rechnung als anerkannt?

Wenn Sie eine offensichtlich falsche Rechnung zunächst ohne entsprechenden Hinweis bezahlen und dann erst später etwas monieren, so gilt die Rechnung in der Regel als anerkannt.

By Villada

Similar articles

Was heisst Gobelin? :: Ist PDF GoBD-konform?
Nützliche Links