Startseite > W > Wer Braucht Eine Konformitätserklärung?

Wer braucht eine Konformitätserklärung?

Alle Produkte, die unter den Anwendungsbereich von europäischen Richtlinien über Gesundheit, Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und Umweltschutz fallen, benötigen eine CE-Kennzeichnung und dementsprechend auch eine Konformitätserklärung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer darf CE Konformitätserklärung erstellen?

Der Hersteller ist für die Einhaltung der europäischen Vorschriften und für die Anbringung der CE-Kennzeichnung verantwortlich. Dies gilt auch, wenn der Hersteller seinen Sitz außerhalb der Europäischen Gemeinschaft hat.

Wer darf CE Konformitätserklärung erstellen?

Zunächst einmal gilt: Der Hersteller ist für die Einhaltung der europäischen Vorschriften und das Anbringen der CE-Kennzeichnung verantwortlich. Dies gilt unabhängig davon, ob der Hersteller innerhalb oder außerhalb der europäischen Gemeinschaft ansässig ist. Wann muss eine Konformitätserklärung erneuert werden? auf Grund von Adressänderungen des Herstellers, neu ausgestellt werden muss.

Was beinhaltet die CE Konformitätserklärung?

Die CE –Kennzeichnung zeigt, dass ein Produkt den gesetzlichen EU-Vorgaben zur Gewährleistung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz entspricht. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen und ersetzt dies auch nicht. Es wird zudem von keiner Behörde oder Prüfstelle erteilt. Wann CE und wann Einbauerklärung? Eine CE-Kennzeichnung ist für unvollständige Maschinen nach Maschinenrichtlinie nicht zulässig. Die Einbauerklärung ersetzt seit dem 29. Dezember 2009 rechtsverbindlich die bisherige Herstellererklärung der Maschinenrichtlinie 98/37/EG vom 26. Juni 1998.

Verwandter Artikel

Wann wird eine CE Konformitätserklärung benötigt?

Für welche Produkte ist eine Konformitätserklärung erforderlich? Eine Konformitätserklärung ist für alle Produkte erforderlich, die in den Anwendungsbereich der europäischen Richtlinien fallen.

Wer stellt CoC Papiere aus?

Wer keine CoC-Papiere für sein Fahrzeug hat oder diese verloren hat, kann diese beim Hersteller anfordern. Das klappt über einen Händler, die Niederlassung oder oft auch über die Online-Seite des Herstellers gegen Gebühr. Wer darf ein CE Zeichen vergeben? Es gibt keine Stelle, die eine CE-Kennzeichnung vergeben darf oder kann. Die CE-Kennzeichnung, so sagen es die Gesetzgeber ausdrücklich, ist in Eigenverantwortung des Herstellers oder seines Bevollmächtigten anzubringen.

Welche Geräte müssen CE-Kennzeichnung haben?

Funkanlagen (RED-Richtlinie) Gasverbrauchseinrichtungen. Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-Richtlinie) Geräuschemissionen von im Freien verwendeten Geräten und Maschinen. Wer benutzt das CE Siegel? Das CE-Kennzeichen wird in der Regel von den Hersteller*innen selbst angebracht. Zusammen mit einer so genannten Konformitätserklärung bescheinigen sie dadurch, dass sie bei der Herstellung des Produktes die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der entsprechenden Richtlinien eingehalten haben.

Wann ist eine Änderung wesentlich?

Bei einer wesentlichen Veränderung wird die Maschine rechtlich zur Neumaschine und muss voll- ständig an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Derjenige, der die wesentlichen Veränderungen vornimmt, wird zum Hersteller der Maschine und muss ein neues Konformitäts- bewertungsverfahren durchführen.

By Fryd

Similar articles

Für was ist eine Konformitätserklärung? :: Was versteht man unter Konformitätserklärung?
Nützliche Links