Startseite > W > Was Frisst Der Kohlweißling?

Was frisst der Kohlweißling?

Wegen ihres großen Appetits auf Kohl sind die Raupen des Kleinen Kohlweißlings bei manchen Gärtnern nicht besonders beliebt, denn sie lieben Kreuzblütler wie Kohl- und andere Gemüsearten. Ein Grund ist das Senföl, dessen scharfer Duft sie anlockt. Die Raupen fressen außerdem gerne Raps und Kapuzinerkresse.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was frisst der Elefant?

Bis zu 150 Kilogramm Gras, Blätter, Früchte und Samen werden pro Tag gefressen. Die Herde besteht aus bis zu 10 Tieren. In Asien leben noch etwa 50.000 Wildtiere.

Sind Kohlweißlinge schädlich?

Kohlweißling: Giftige Raupe? Die Raupen des Kohlweißlings nehmen bei Fressen von Kohlgewächsen verschiedene Stoffe auf, die für Menschen in größeren Mengen schlecht verträglich sind, etwa Senfölglycoside. Werden diese im Zuge der Stoffwechselprozesse der Raupe gespalten, entstehen giftige Stoffe wie die Isothiocyanate. Was mögen Kohlweißlinge nicht? Schlupfwespen sind neben verschiedenen Vogelarten die wichtigsten natürlichen Feinde des Kohlweißlings. Wer den Schmetterling in seinem Gemüsebeet nicht dulden möchte, sollte Schlupfwespen in seinem Garten ansiedeln und fördern.

Wann schlüpft der Kohlweißling?

Die Raupen überwintern verpuppt, Ende April schlüpfen die Falter der ersten Generation. Die Weibchen legen innerhalb der folgenden 3-4 Wochen jeweils etwa 300 grünlich-gelbe Eier in Gruppen von 15-60 Eiern an den Blattunterseiten von Kreuzblütlern, um danach zu sterben. Was frisst der Kohlweißling Schmetterling? Die Raupen machen ihrem Namen alle Ehre und fressen verschiedene Kohlarten, aber auch andere Kreuzblütengewächse und die Große Kapuzinerkresse. Sie können bei Massenauftreten auch größere Kohlfelder kahl fressen, aber meist nagen sie nur an den Kohlblättern, so dass man das Gemüse weiterhin gut essen kann.

Verwandter Artikel

Was frisst der Tagpfauenauge?

An warmen Tagen im März saugen sie Nektar an Weidenkätzchen, Seidelbast oder Huflattich. Sie ernähren sich ausschließlich von Brennnesseln. Brennnesseln sind eine wichtige Nahrungspflanze für viele andere Schmetterlinge und Schmetterlingsliebhaber sollten sie immer in ihrem Garten stehen lassen.

Wer frisst Kohlweißlinge?

Natürliche Feinde von Kohlweißlingen sind Schlupfwesen und Vögel. Ein für Schlupfwespen attraktiver Garten hat meist weniger Probleme mit Schädlingen und hilft beim natürlichen bekämpfen der Schädlinge. Was kann man gegen Kohlweisslinge tun? Am wirkungsvollsten ist eine gezielte Vorbeugung, etwa durch Pflanzenschutznetze und regelmäßiges Absammeln der Eier und Raupen. Auch stark duftende Pflanzen, in Mischkultur zwischen gefährdete Gewächse gesetzt, halten den Schmetterling von der Eiablage ab.

Wie lange leben Weißlinge?

Das Gros der Tagfalter lebt als adulter Falter ungefähr zwei bis drei Wochen. So gilt eine Lebenserwartung von 40 Tagen bei Schmetterlingen bereits als sehr lang. Was hält Kohlweisslinge fern? Dazu gehören Sellerie, Tomaten, Zwiebeln, Holunder, Saubohnen, Porree, Borretsch, Salat, Spinat, Tagetes, Liguster, Kapuzinerkresse sowie Kamille, Basilikum, Koriander, Rainfarn, Beifuß, Rosmarin, Salbei und Thymian. Die natürliche Abwehr dieser Gewächse gegenüber dem Kohlweißling beruht auf den enthaltenen Senfölen.

Was vertreibt die Kohlfliege?

Auch eine Streuschicht aus Holzasche oder eine Mulchschicht aus Farnlaub sollen die gefräßigen Larven der Kohlfliegen abwehren. Eine Mischkultur mit Tomaten oder Sellerie soll Kohlfliegen ebenfalls von den gefährdeten Pflanzen fernhalten, da die Schädlinge den intensiven Duft nicht mögen.

By Celestina Alverest

Similar articles

Was kann man gegen Weiße Fliegen machen? :: Was verdient ein Heilpraktiker pro Stunde?
Nützliche Links