Startseite > I > Ist Cerebralparese Eine Krankheit?

Ist Cerebralparese eine Krankheit?

Cerebralparese ist keine Erkrankung im eigentlichen Sinne, sondern darunter werden viele Symptome zusammengefasst, die mit einer frühkindlichen Schädigung des sich entwickelnden Gehirns zusammenhängen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Adenomyose eine Krankheit?

Es handelt sich um eine chronische, häufige und kaum sichtbare gynäkologische Erkrankung, die bei vielen Frauen starke Schmerzen während der Menstruation, starke Gebärmutterblutungen und Unfruchtbarkeitsprobleme verursachen kann.

Was ist eine zerebrale Bewegungsstörung?

Cerebrale Bewegungsstörungen sind gekennzeichnet durch Veränderungen in der Muskelspannung und bei der Bewegungskoordination. Alle Teile des Körpers können betroffen sein. Alle Bewegungsabläufe können erschwert sein: Fortbewegung ebenso wie Bewegungen der Arme und Hände und Sprechen. Was versteht man unter Parese? Bei einer Parese handelt es sich um einen Teilausfall motorischer Funktionen eines einzelnen Muskels, einer Muskelgruppe oder einer Extremität. Dieser Teilausfall kann mehr oder weniger ausgeprägt sein. Auf Deutsch übersetzt bedeutet der Begriff „Parese“ so viel wie Lähmung.

Was ist cerebral geschädigt?

Was ist eine cerebrale Bewegungsbeeinträchtigung? Wird während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder in den ersten Lebensjahren das Gehirn geschädigt (z.B. Fehlbildungen, Viren, Sauerstoffmangel oder Unfälle), führt dies oft zu Bewegungsbehinderungen unterschiedlichen Ausmasses und Schweregrades. Wie kann man eine Spastik lösen? Insbesondere die Wirkstoffe Baclofen, Tizanidin und Diazepam werden seit vielen Jahren häufig zur Linderung einer Spastik eingesetzt. Sie bewirken allesamt eine Muskelentkrampfung. Damit haben sie das Potenzial, eine Spastik zumindest teilweise zu lösen und die damit verbundenen Bewegungseinschränkungen zu verbessern.

Verwandter Artikel

Ist Keratokonus eine seltene Krankheit?

Keratokonus ist eine sehr seltene Krankheit. Es handelt sich um eine angeborene Wandschwäche der Hornhaut, die aufgrund ihrer Elastizität im Laufe der Jahre immer dünner wird und sich kegelförmig nach vorne vorwölbt. Die Folge ist eine stärkere Belastung der Augen.

Wie äußert sich ein erhöhter Muskeltonus?

Ist der Muskeltonus im gesamten Körper durchgehend hoch, deutet dies auf ein größeres dauerhaftes Problem hin. Die Ursache von Verspannungen und einem chronisch erhöhten Muskeltonus in bestimmten Bereichen sind häufig Atem- oder Gleichgewichtsprobleme. Kann Spastik wieder weggehen? Spastische Lähmungen (auch als Spastik oder Spastizität bezeichnet) sind nicht heilbar, jedoch gut behandelbar. Medizinische und physiotherapeutische Behandlungen verhelfen zu neuer Beweglichkeit und einem mobileren, selbstbestimmteren Leben.

Wie entsteht eine frühkindliche Hirnschädigung?

Ursache. Die häufigste Ursache für das Auftreten von frühkindlichen Hirnschädigungen ist ein Sauerstoffmangel vor oder während der Geburt. Als Folge dieses Sauerstoffmangels fallen die Nervenzellen in allen Teilen des Gehirns aus. Wie äußert sich Spastik in den Beinen? Spastik zeigt sich als Muskelspannungen, die den Patienten steif machen. Patienten beschreiben das Symptom auch als ungewöhnliche Anspannung der Muskulatur, die sich anfühlt wie Steifigkeit oder Zucken der Beine und Muskelkrämpfe in Beinen oder Armen (Entstehung einer Spastik: siehe Infokasten).

Ist Spastik schmerzhaft?

Spastiken können sehr schmerzhaft sein, besonders nachts, und die körperliche Beweglichkeit einschränken.

By Housum Deas

Similar articles

Was versteht man unter dem Begriff Infektionskrankheit? :: Was bedeutet Infantile Zerebralparese?
Nützliche Links