Startseite > W > Wo Kann Man Am Besten International Management Studieren?

Wo kann man am besten International Management studieren?

Das International Management Studium kannst du in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin studieren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was braucht man um International Management zu studieren?

Um zum Studiengang Internationales Management zugelassen zu werden, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Das heißt entweder eine fachgebundene Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife. Einige Hochschulen haben einen Numerus clausus, der zwischen 1,2 und 2,0 liegt.

Wie viel verdient man als International Management?

In Ihrem Traumjob als International Manager können Sie voraussichtlich bis zu 81.800 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 60.900 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 70.100 €. Welche Berufe mit International Business? International Businessinternational

Mögliche Berufe

  • Personalmanager.
  • Global Supply Chain Manager.
  • Projektmanager.
  • Manager internationales Marketing.

Was macht man als International Management?

Mit Deinem Studium in International Management qualifizierst Du Dich für eine Führungsposition in der internationalen Wirtschaft. Du kannst beispielsweise im Vertrieb, im Marketing oder in der Unternehmensleitung einen Job finden. Was braucht man um International Management zu studieren? Um zum Studium "International Management" zugelassen zu werden, benötigst du eine Hochschulzulassungsberechtigung haben. Das bedeutet entweder Abitur, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zusätzlich haben einige Hochschulen einen Numerus clausus (NC), der grob zwischen 1,2 und 2,0 liegt.

Verwandter Artikel

Was kann man mit International Business Management machen?

Sie können Jobs in den Bereichen Verkauf, Marketing oder Management finden. Sie können sich nach Ihrem Studium entweder auf die Bereiche Veranstaltungen, Tourismus, Sport oder Medien spezialisieren oder einen Master-Abschluss in diesen Bereichen erwerben.

Was kann man werden wenn man International Management studiert?

Mögliche Berufsfelder

Falls du nicht schon zu Beginn des Studiums einen spezialisierten Studiengang gewählt hast, hast du im Studium meist die Wahl zwischen verschiedenen Spezialisierungen bzw. Schwerpunkten. Ob Logistik, Marketing oder Finance – in jedem Bereich werden Manager mit internationalem Background gesucht.
Was verdient ein International Business Manager? In Ihrem Traumjob als Manager International Business können Sie voraussichtlich bis zu 72.200 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 52.600 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 61.500 €.

Wie viel verdient man nach Management Studium?

Laut Absolventa.de verdienen Wirtschaftswissenschaftler in den ersten fünf Jahren zwischen 37.000 und 53.000 Euro. Wer direkt in ein Unternehmen einsteigt, bekleidet oft eine fest umrissene Position, zum Beispiel als Assistent der Geschäftsleitung. Wie viel verdient man wenn man International Business studiert hat? Dein Einstiegsgehalt in der internationalen Wirtschaft liegt bei 3606 Euro im Monat. Das allein ist schon nicht schlecht, aber je mehr Berufserfahrung du sammelst, desto mehr Gehalt kannst du erwarten. Im Laufe deines Berufes wirst du im Durchschnitt 4969 Euro monatlich verdienen.

Was lernt man bei International Business?

Im Studium International Business lernst du Unternehmensführung mit Fokus auf weltweite Zusammenhänge.

By Alyworth Rosin

Similar articles

Was braucht man um International Management zu studieren? :: Was verdient ein Business Manager?
Nützliche Links