Startseite > W > Welche Fächer Für International Management?

Welche Fächer für International Management?

Auf Deinem Stundenplan können in Deinem International Management-Studium mit Bachelor-Abschluss beispielsweise folgende Fächer stehen:

  • Volkswirtschaftslehre.
  • Internationale Finanz- und Investitionswirtschaft.
  • Strategisches Management.
  • Interkulturelles Management.
  • Controlling.
  • Marketing.
  • Mathematik.
  • Rechnungswesen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welchen Durchschnitt braucht man für International Business Management?

Dies ist der Durchschnitt Ihrer Noten. Dieser liegt bei betriebswirtschaftlichen Studiengängen zwischen 2,0 und 2,5. Für Ihren Master-Abschluss ist ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erforderlich.

Was beinhaltet International Management?

„Das internationale Management umfasst alle Aktivitäten eines Unternehmens an Standorten außerhalb seines Heimatlandes. Dazu zählen der Betrieb von Niederlassungen, die Zusammenarbeit mit Unternehmen oder die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland. Wie viel verdient man als International Management? In Ihrem Traumjob als International Manager können Sie voraussichtlich bis zu 81.800 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 60.900 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 70.100 €.

Welche Berufe nach Management Studium?

Wenn Du Management studieren möchtest, dann qualifizierst Du Dich unter anderem für einen der folgenden Berufe: Marketingleiter. Geschäftsführer. Start-up-Entrepreneur. Was kann man mit einem Management Studium machen? Eine Auswahl an Management-Berufen

  • Eventmanagerin. Eventmanager.
  • Global Supply Chain Manager. Global Supply Chain Manager.
  • Key Account Manager. Key Account Manager International.
  • Marketingmanagerin. Marketingmanager International.
  • Produktmanagerin. Produktmanager International.
  • Projektmanager.
  • Qualitätsmanager.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als International Management?

In Ihrem Traumjob als International Manager können Sie mit bis zu 81.800 rechnen. Sie können mit einem Gehalt von mindestens 60.900 rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 70.100.

Was kann man mit International Business Management machen?

International Businessinternational

Mögliche Berufe

  • Personalmanager.
  • Global Supply Chain Manager.
  • Projektmanager.
  • Manager internationales Marketing.
Was macht man bei International Business Management? Der International Business Management Bachelor macht Dich fit für Managementaufgaben in international vernetzten Märkten. Dafür beschäftigst Du Dich zunächst mit einigen Grundlagen, die Dir helfen, die verschiedenen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge im Management zu verstehen: BWL.

Was lernt man bei International Business?

Im Bachelorstudium International Business wird das wirtschaftswissenschaftliche Fachwissen mit einem internationalen Schwerpunkt vermittelt. Es werden also vor allem generalistische Inhalte behandelt und du lernst die verschiedenen Bereiche der Betriebswirtschaft gleichermaßen kennen. Was verdient ein International Business Manager? In Ihrem Traumjob als Manager International Business können Sie voraussichtlich bis zu 75.700 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 55.600 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 64.600 €.

Was ist der Unterschied zwischen International Management und International Business?

Der Unterschied zu International Management ist also theoretisch auf der Führungsebene zu sehen: Management Studiengänge beinhalten auch Seminare zu Mitarbeiterführung und sozialen Kompetenzen, Business (Administration) zielt auf die reine Betriebswirtschaft.

By Lilybelle Alcorta

Similar articles

Wie viel verdient man nach Management Studium? :: Was ist besser Bachelor oder Master?
Nützliche Links