Startseite > W > Was Braucht Man Um International Management Zu Studieren?

Was braucht man um International Management zu studieren?

Um zum Studium "International Management" zugelassen zu werden, benötigst du eine Hochschulzulassungsberechtigung haben. Das bedeutet entweder Abitur, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zusätzlich haben einige Hochschulen einen Numerus clausus (NC), der grob zwischen 1,2 und 2,0 liegt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo kann man am besten International Management studieren?

Internationales Management kann man an vielen Orten studieren.

Kann man International Management mit fachabi studieren?

Für ein Studium International Management setzen Universitäten und Fachhochschulen das Abitur, Fachabitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung voraus. Was beinhaltet International Management? „Das internationale Management umfasst alle Aktivitäten eines Unternehmens an Standorten außerhalb seines Heimatlandes. Dazu zählen der Betrieb von Niederlassungen, die Zusammenarbeit mit Unternehmen oder die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland.

Wie viel verdient man als International Manager?

In Ihrem Traumjob als International Manager können Sie voraussichtlich bis zu 81.800 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 60.900 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 70.100 €. Welche Fächer für International Management? Auf Deinem Stundenplan können in Deinem International Management-Studium mit Bachelor-Abschluss beispielsweise folgende Fächer stehen:

  • Volkswirtschaftslehre.
  • Internationale Finanz- und Investitionswirtschaft.
  • Strategisches Management.
  • Interkulturelles Management.
  • Controlling.
  • Marketing.
  • Mathematik.
  • Rechnungswesen.

Verwandter Artikel

Welchen Durchschnitt braucht man für International Business Management?

Dies ist der Durchschnitt Ihrer Noten. Dieser liegt bei betriebswirtschaftlichen Studiengängen zwischen 2,0 und 2,5. Für Ihren Master-Abschluss ist ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erforderlich.

Welche Berufe mit International Business?

International Businessinternational

Mögliche Berufe

  • Personalmanager.
  • Global Supply Chain Manager.
  • Projektmanager.
  • Manager internationales Marketing.
Wie viel verdient man mit International Business? Gehaltsspanne: International Business-Manager/-in in Deutschland. 79.441 € 6.407 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 65.193 € 5.257 € (Unteres Quartil) und 96.804 € 7.807 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.

Was kann man mit International Business Management machen?

Du kannst beispielsweise im Vertrieb, im Marketing oder in der Unternehmensleitung einen Job finden. Nach Deinem Studium kannst Du Dich auf die Bereiche Event, Tourismus, Sport oder Medien spezialisieren oder ein vertiefendes Master Studium mit diesen Schwerpunkten anschließen. Was macht man mit International Business Management? Oft geht es darum, größere Projekte zu organisieren und dabei das Budget stets im Blick zu haben. Als Repräsentanten des Unternehmens im Ausland können sie zusätzlich für Personalfragen, Marketing oder den Vertrieb verantwortlich sein.

Wieso International Management?

Das International Management Studium fördert von Beginn an Dein wirtschaftliches Verständnis und führt Dich in alle Bereiche eines Unternehmens ein. Neben Veranstaltungen zu Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsrecht nimmt die Finanzmathematik einen großen Teil des Studiums ein.

By Yates

Similar articles

Was verdient ein International Business Manager? :: Wo kann man am besten International Management studieren?
Nützliche Links