Startseite > W > Welche Klinische Studien Gibt Es?

Welche klinische Studien gibt es?

WELCHE ARTEN VON STUDIEN GIBT ES?

  • Klinische Prüfungen von Arzneimitteln.
  • Klinische Prüfung von Medizinprodukten.
  • Klinische Prüfungen von sonstigen Verfahrensweisen (Non-AMG, Non-MPG)
  • Therapie-Optimierungs-Prüfungen (TOP)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo finden klinische Studien statt?

Die meisten klinischen Prüfungen finden in Krankenhäusern, Ambulanzen und Arztpraxen statt.

Wo finden klinische Studien statt?

Klinische Studien finden in der Regel in Krankenhäusern, Krankenhausambulanzen und – in geringerem Umfang – in Arztpraxen statt. Wie bekomme ich eine klinische Studie? Das DRKS bietet die Möglichkeit, Informationen zu laufenden und abgeschlossenen klinischen Studien in Deutschland zu suchen oder eigene Studien über die Registrierung anderen zugänglich zu machen.

Wie aussagekräftig sind klinische Studien?

Klinische Studien bieten keine absoluten Wahrheiten. Ihre Ergebnisse sind das Resultat statistischer Analysen. Die Studien werden in aller Regel so konzipiert, dass ihre Ergebnisse nur mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit – weniger als fünf Prozent – zufällig sind. Wer kann klinische Studien durchführen? Durchgeführt werden klinische Prüfungen von den Prüfern. Das ist medizinisches Fachpersonal, meistens Ärztinnen und Ärzte, deren Beruf sie für die Patientenbetreuung in der Studie besonders qualifiziert (z. B. Kardiologe, Diabetologe).

Verwandter Artikel

Wer führt klinische Studien durch?

Medizinische Fachkräfte, die besonders qualifiziert sind, Patienten in der Prüfung zu betreuen, sind diese. Die für den Prüfer und den Sponsor zuständige Ethik-Kommission wird sie vor Beginn der Prüfung beraten.

Was ist eine nicht klinische Studie?

Nicht-klinische Prüfungen werden in einer Phase der Arzneimittelentwicklung durchgeführt, in der Tiere und/oder Zellen bzw. Gewebe verwendet werden. Es erfolgt keine Prüfung am Menschen. Das Hauptziel von nicht-klinischen Prüfungen besteht darin, die Sicherheit eines Arzneimittels zu bestimmen. Wo finde ich medizinische Studien? DRKS – Deutsches Register Klinischer Studien

Das Register dokumentiert klinische Studien, um die Öffentlichkeit an der medizinischen Forschung teilhaben zu lassen und die Wissenschaft über laufende Studien zu informieren.

Wie laufen klinische Studien ab?

Bei klinischen Studien werden die Teilnehmer in der Regel in zwei Behandlungsgruppen aufgeteilt. Wer zur einen Gruppe (auch: „Behandlungsarm“) gehört, erhält das neue Medikament, wer zur anderen gehört, eine bewährte Behandlung oder ein Placebo. Am Schluss werden die Ergebnisse verglichen. Wo Studien lesen? Studien lesen und Register finden

  • European Clinical Trial Register.
  • WHO International Clinical Trial Registry Platform (ICTRP)
  • ClinicalTrials.gov (Englisch)
  • AACR, America Association for Cancer Research (Englisch)
  • TrialCheck (Englisch)
  • Current Controlled Trials (Englisch)
  • Mario Negri Institute (Englisch, Italienisch)

Wie kann ich Studien finden?

Sehr geläufigste Datenbanken um Studienpublikationen oder wissenschaftliche Artikel zu finden sind, Google Scholar, PubMed, Cochrane Library, Wiso-Net und Springer online. Auch sehr bekannt und beliebt sind die Datenbanken Fraunhofer-Institut, Bertelsmann Stiftung und das Institut für Mittelstandsforschung.

By Francis

Similar articles

Wie werden Studien veröffentlicht? :: Was bringt ein Fernstudium Psychologie?
Nützliche Links