Startseite > W > Wie Funktioniert Ein Kurzschlussläufermotor?

Wie funktioniert ein Kurzschlussläufermotor?

Funktionsweise: Wenn an den Stator eine Drehspannung angelegt wird, erzeugen die Stator-Spulen ein magnetisches Drehfeld. Dieses Drehfeld induziert im Läufer eine Spannung in den Metallstäben des Rotors. In den Stäben fließen Läuferstöme, weil diese an den Enden kurzgeschlossen sind.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein Wiki?

Eine browserbasierte Seite wird für das Wissensmanagement verwendet. Die Benutzer können den Inhalt des Wikis ändern, wenn sie über Zugangsrechte verfügen. Dies kann in Form von Text-, Audio- oder Bilddateien geschehen.

Wo werden Kurzschlussläufer eingesetzt?

Der Motor zeigt ein Nebenschlussverhalten. Da Drehstrommotoren mit Kurzschlussläufer für bestimmte Anwendungen einen zu großen Anlaufstrom abnehmen oder ein zu hohes Anlaufmoment besitzen, verwendet man dort, wo ein sanfterer Anlauf erforderlich ist, die KUSA-Schaltung. Was sind käfigläufermotoren? Der Käfigläufermotor ist ein weit verbreiteter Elektromotor vom Typ Asynchronmotor. Der Rotor dieses Elektromotors wird Käfigläufer genannt, da er die Form eines Käfigs hat. Der Käfigläufermotor wird auch Käfigläufer oder Kurzschlussmotor genannt.

Wie entsteht der Läuferstrom?

Werden die Läuferanschlüsse kurzgeschlossen, ruft die im Läufer induzierte elektrische Spannung in der Läuferwicklung einen Stromfluss hervor. Dieser in den Läuferwicklungen fließende Strom besteht aus drei gegeneinander phasenverschobenen Wechselströmen. Der induzierte Drehstrom erzeugt das Läuferdrehfeld. Wie funktioniert ASM? Die Wirkungsweise der Drehstrom-Asynchronmaschine basiert auf dem Drehfeld, das im Luftspalt zwischen Stator und Rotor radial gerichtet ist. Bewegt sich der Rotor synchron zum Drehfeld, so ist (bis auf Transienten) der magnetische Fluss durch die Maschen des Käfigs konstant und es wird keine Spannung induziert.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein 5 2 Wege Magnetventil?

5/2-Wege-Ventile haben 5 Anschlüsse und 2 Schaltstellungen. Die Luft wird durch die 2x Entlüftung aus den Arbeitsanschlüssen zurückgedrückt. Je nach Stellung des Zylinders wird oberhalb und unterhalb des Kolbens Luft zugeführt.

Wie läuft ein Asynchronmotor an?

Die Funktionsweise der Asynchronmaschine im Überblick

Schaltet man den Asynchronmotor an den Drehstrom, so entsteht im Stator (Ständer) ein Drehfeld wie bei allen Drehstrommotoren. Dieses Drehfeld induziert im Rotor (Läufer) eine Spannung, so dass ein zweites Magnetfeld erzeugt wird.
Wo werden schleifringläufer eingesetzt? Schleifringläufer werden deshalb überall da eingesetzt, wo niedrige Anlaufströme bei hohem Anlaufdrehmoment nötig sind, zum Beispiel im Hochleistungsbereich (Werkzeugmaschinen, Mühlen / Pumpen / Lüfter, Krananlagen).

Was bedeutet feldschwächung bei einer ASM?

Als Feldschwächung wird bei rotierenden elektrischen Maschinen eine Verringerung des magnetischen Flusses der Erregerwicklung bezeichnet, welche als Folge eine Drehzahlveränderung verursacht. Für welche Antriebe wird die Kusa Schaltung verwendet? Die KUSA-Schaltung wird bei Motoren bis maximal 5 kW eingesetzt, wenn das Anlaufdrehmoment einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten darf. Der Hauptanwendungsbereich ist bei Textilmaschinen, da es bei diesen Maschinen auf einen besonders sanften und stoßfreien Anlauf ankommt.

Was versteht man unter asynchron?

Asynchron stammt aus dem Griechischen. Asyn- bedeutet nicht mit und chronos steht für Zeit. Es ist ein Adjektiv, das Objekte oder Ereignisse beschreibt, die nicht zeitlich koordiniert sind. In der IT (Informationstechnologie) wird der Begriff auf verschiedene Weise eingesetzt.

By Sussi Oley

Similar articles

Was versteht man unter Schlupf? :: Welche Anlassverfahren gibt es?
Nützliche Links