Startseite > W > Was Versteht Man Unter Schlupf?

Was versteht man unter Schlupf?

Unter Schlupf versteht man die Abweichung der Radumdrehungen im VerhĂ€ltnis zur Gesamtstrecke, die zurĂŒckgelegt wurde. Ein Schlupf kann durch eine Blockierung oder Lockerung der RĂ€der verursacht werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie berechnet man den Schlupf eines Motors?

Das Maß fĂŒr die Differenz zwischen der Drehzahl des Rotors und der Drehzahl des Drehfelds wird als Ist-Drehzahl bezeichnet. Die Formel lautet: (n syn- n) / (n syn- S) in Prozent. Die Belastung des Motors erhöht den Schlupf.

Was bedeutet das Wort Stator?

Als Stator (auch: StÀnder, vom lateinischen stare = stillstehen) bezeichnet man den feststehenden, unbeweglichen Teil eines GerÀtes, insbesondere wenn es auch einen Rotor gibt. Wie können drehfelder erzeugt werden? Drehfelder werden z.B. in Drehstromgeneratoren durch ein umlaufendes Magnetsystem erzeugt. Beim Drehstrommotor wird der LÀufer vom Drehfeld in Drehung versetzt. Im einfachsten Fall kann ein Drehfeld auch durch zwei Wicklungen erzeugt werden, deren Achsen aufeinander senkrecht stehen.

Wie entsteht ein Schlupf Motor?

Hydraulische Kupplung

Auch in hydraulischen Kupplungen tritt Schlupf auf. Durch die ViskositĂ€t der KupplungsflĂŒssigkeit wird die KraftĂŒbertragung erreicht. FĂ€llt durch Erhitzen infolge Überlastung die ViskositĂ€t stark ab, geht ebenfalls der viskose Schlupf in einen technisch nicht mehr nutzbaren Restschlupf ĂŒber.
Kann jeder Motor mit Frequenzumrichter betrieben werden? Die Motoren funktionieren ohne Probleme am Frequenzumrichter, sofern dieser ĂŒber eine geeignete Regelung verfĂŒgt. So muss fĂŒr einen optimalen Betrieb immer die aktuelle Rotorposition exakt bestimmt werden.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschrÀnkt.

Wie funktioniert ein Drehstromasynchronmotor?

Das Magnetfeld des Drehstrommotors, auch Drehfeld genannt, induziert in der Spule des Rotors eine elektrische Spannung, womit der Rotor zu einem Elektromagneten wird. Der Rotor richtet sich folglich in Richtung Drehfeld aus, wird auf die Drehzahl des Drehstrommotors beschleunigt und baut in Folge dessen Drehmoment auf. Wie erkennt man einen asynchronen Motor? Ein Synchronmotor mit zwei Polpaaren (= 4 Pole) hat eine Drehzahl von 1500 1/min, ein Synchronmotor mit drei Polpaaren (= 6 Pole) hat eine Drehzahl von 1000 1/min usw. Bei Asynchronmotoren ist die tatsÀchliche Drehzahl des Motors kleiner als die synchrone Drehzahl. Dieser Unterschied wird als Schlupf bezeichnet.

Wie funktioniert ein SchleifringlÀufermotor?

Ein SchleifringlĂ€ufermotor ist ein sogenannter Induktionsmotor. Seine Wirkungsweise entspricht der eines KurzschlusslĂ€ufermotors. Dabei wirken LĂ€ufer und StĂ€nder im Stillstand wie ein Transformator, durch das StĂ€nderdrehfeld wird eine FlussĂ€nderung des LĂ€ufers in den Wicklungen bewirkt. Wie funktioniert ein Einphasen Asynchronmotor? Im Aufbau ist der Einphasen-Asynchronmotor, wie die Drehstrom-Asynchronmaschine, mit einem KurzschlusslĂ€ufer ausgestattet. Die einzige Phase im StĂ€nder erzeugt kein Drehfeld. Im LĂ€ufer fließen große Ströme und es besteht ein in der Phase nacheilendes Magnetfeld.

Wie wird ein Drehstrommotor angeschlossen?

Die Dreieckschaltung

Bei einer Spannung laut Typenschild von 400/690V (frĂŒher 380/660V) oder “Δ 400V” hat der Motor eine Strangspannung von 400V und muss im Dreieck geschaltet werden, Jede Wicklung einer Phase ist fĂŒr die Drehstrom-Netzspannung von 400V ausgelegt.

By Klehm

Similar articles

Wo entsteht bei jemanden der kurzsichtig ist das Bild? :: Wie funktioniert ein KurzschlusslÀufermotor?
NĂŒtzliche Links