Startseite > W > Wie Beantrage Ich Einen Bildungskredit?

Wie beantrage ich einen Bildungskredit?

Bildungskredit online beantragen:

Für Ihren Antrag steht Ihnen das Online-Portal bildungskreditonline.bva.bund.de zur Verfügung. Die Unterlagen reichen Sie dann bitte per Brief, Fax oder ggf. per E-Mail nach.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie beantrage ich einen Zuschuss für einen Treppenlift?

Den förmlichen Antrag auf einen Zuschuss für eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme stellen Sie direkt bei der Kranken- oder Pflegekasse unter Verwendung der entsprechenden Formulare. Die Unterlagen erhalten Sie entweder persönlich bei der Kranken- oder Pflegekasse oder auf der Website.

Wo bekomme ich einen Bildungskredit?

Zusätzlich ist der Bildungskredit an folgende Bedingungen geknüpft: Sie müssen zwischen 18 und 36 Jahren alt sein. Der geförderten Ausbildung oder dem Studium gehen Sie in Vollzeit nach. Sie müssen Deutscher im Sinne des Grundgesetzes sein oder zu einer der Gruppen aus § 8 Berufsausbildungsförderungsgesetz gehören. Wie lange dauert es bis Bildungskredit bewilligt wird? Wer einen Bildungskreditantrag stellen möchte, sollte allerdings die langen Bearbeitungszeiten des Bundesverwaltungsamts berücksichtigen. Denn aufgrund der vielen Antragstellungen kann eine Bearbeitung des Bildungskredit-Antrags bis zu sieben Wochen lang dauern.

Für wen ist der Bildungskredit?

Der Bildungskredit soll Studierenden, die entweder kein oder nicht ausreichend BAföG bekommen können, unter die Arme greifen und das Studium sichern und beschleunigen. Einkommen und Vermögen spielen für die Gewährung des Kredits keine Rolle. Die Zinsen sind aktuell sehr attraktiv (0,47%, Stand April 2021). Wie hoch ist der Bildungskredit? Der Bildungskredit wird monatlich im Voraus in gleich bleibenden Raten durch die KfW ausbezahlt. Beantragt werden können monatliche Raten von 100 Euro, 200 Euro oder 300 Euro. Innerhalb eines Ausbildungsabschnittes können bis zu 24 Monatsraten, also maximal bis zu 7.200 Euro bewilligt werden.

Verwandter Artikel

Wer kriegt Bildungskredit?

Sie müssen zwischen 18 und 36 Jahre alt sein, um den Bildungskredit zu beantragen. Sie absolvieren die geförderte Ausbildung oder das geförderte Studium in Vollzeit. Wenn Sie zu einer der Gruppen aus dem Berufsausbildungsförderungsgesetz gehören, müssen Sie Deutscher im Sinne des Grundgesetzes sein.

Wie funktioniert der Bildungskredit?

Der KfW-Bildungskredit

Er bietet bis zu 24 Monate lang monatliche Raten von 100, 200 oder 300 Euro. Die Rückzahlung beginnt vier Jahre nach der ersten Auszahlung in monatlichen Raten von 120 Euro. Die Laufzeit hängt von der Auszahlungsrate und dem Zinssatz ab. Der Zinssatz ist variabel (6 Monats-Euribor + ein Prozent).
Kann Bildungskredit nicht zurückzahlen? Der Rückforderungsbetrag kann auf Antrag bei der KfW gestundet werden. Sollte eine Rückzahlung auch dann (noch) nicht möglich sein, nimmt die KfW die Bundesgarantie in Anspruch.

Ist ein Studienkredit ein Konsumentenkredit?

Im Unterschied zu einem Konsumentenkredit, kannst du einen Studienkredit ohne das Vorweisen von Vermögenswerten und Bonitätsprüfung bekommen. Beim KfW Studienkredit startet die Rückzahlungsphase 18 Monate nach Ende der letzten Auszahlung. Wie kann man eine zweite Ausbildung finanzieren? Die Finanzierung für eine zweite Ausbildung lässt sich auf mehreren Wegen realisieren. Dazu gehört zum eine die Übernahme der Ausbildungskosten durch die Eltern. Zum anderen kann ein Bildungskredit oder bei Studium BAföG die Finanzierung sicherstellen.

Wie lange dauert es bis KfW Zusage kommt?

2 bis 4 Wochen.

By Watkins Stucky

Similar articles

Wie lange dauert die Bearbeitung eines KfW Antrags? :: Warum einstweiliger Rechtsschutz?
Nützliche Links