Startseite > W > Was Macht Laktat?

Was macht Laktat?

Bei Laktat handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt, welches beim Abbau von Traubenzucker (Glukose) unter anaeroben Bedingungen (Sauerstoffmangel) entsteht. In der Medizin kann Laktat im Blut zur Erkennung eines Sauerstoffmangels in Geweben bestimmt werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet zu viel Laktat?

Der pH-Wert in Ihren Muskeln sinkt, wenn Laktat vorhanden ist. Symptome wie Muskelschmerzen oder Krämpfe erhöhen den Laktatspiegel. Überschüssiges Laktat kann sich durch Beschwerden wie Kopfschmerzen und Müdigkeit bemerkbar machen.

Was passiert mit Lactat?

Pro Tag werden 1300 mmol (~ 60 mmol/h) Laktat gebildet, hiervon werden etwa 60 % in der Leber und etwa 30 % in der Niere verstoffwechselt. Der Abbau erfolgt durch Glukoneogenese (Glykogensynthese) und über Oxidation zu Kohlendioxid und Wasser. Ist Laktat ein Kohlenhydrat? Eine gewisse Menge Lactat wird ständig wieder aus dem Blut eliminiert. Die im Blut gemessene Lactatkonzentration ist ein Produkt aus der Lactatbildung und Abbau. Bei diesem Vorgang des Abbaus von Kohlenhydraten wird chemisch Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) gewonnen.

Wann entsteht Lactat?

Vereinfacht gesagt, handelt es sich bei Laktat also um ein Stoffwechselprodukt des Körpers, das bei konstanter Anstrengung produziert wird. Erst wenn davon mehr produziert wird, als abgebaut werden kann, übersäuern die Muskeln und man wird müde. Wie gefährlich ist Laktat? Heute weiß man, dass das Laktat weder verantwortlich ist für Muskelkater, noch dem Körper schadet. Es macht nicht müde, und zu einer einfachen Begutachtung der aeroben Fitness nützt es praktisch überhaupt nichts.

Verwandter Artikel

Wann bildet sich Laktat im Muskel?

Das saure Stoffwechselprodukt wird gebildet, wenn der durch die Atmung aufgenommene Sauerstoff nicht ausreicht, um den Energiebedarf zu decken.

Wie macht sich Laktat bemerkbar?

Unter der langanhaltenden Belastung entsteht irgendwann mehr Laktat, als der Körper zeitgleich abbauen kann. Dieses überschüssige Laktat macht Deine Beine schwer und Deine Muskeln müde, da sie einfach übersäuert sind. Wann die Übersäuerung der Muskeln beginnt, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Was macht das Herz mit Laktat? Das Herz ist in der Lage, Laktat aus dem Blut aufzunehmen und zu reoxidieren. Unter hoher Belastung deckt es so bis zu 60% seines Energiebedarfs. Voraussetzung dazu ist allerdings eine ausreichende Sauerstoffversorgung über die Koronargefäße.

Wie kann ich Laktat abbauen?

Durch Bewegung im vorwiegend aeroben Bereich – also unter der individuellen anaeroben Schwelle – kann das produzierte Laktat schneller abgebaut werden als in Ruhe. Denn: Der Organismus verstoffwechselt es unter Zuhilfenahme von Sauerstoff, der wiederum linear zur Intensität verarbeitet wird. Was ist ein guter Laktat wert? Der Bereich unterhalb der 2 mmol/l Schwelle ist recht groß. Das ist sehr gut für einen Marathonläufer. Der Bereich im Mischstoffwechsel (zwischen 2-4 mmol/l) ist ok.

Was bedeutet erhöhtes Laktat?

Bei erhöhter Laktatbildung wird die beanspruchte Muskulatur nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Laktat ist ein Stoffwechselprodukt, das der Körper laufend bildet. Um den gesteigerten Energieverbrauch beim Sport zu decken, verbrennt der Körper Kohlenhydrate mithilfe von Sauerstoff über die Atmung.

By Gautier Reategui

Similar articles

Was soll man vor dem laktattest essen? :: Ist Laktase gleich Laktose?
Nützliche Links