Startseite > W > Was Bedeutet Zu Viel Laktat?

Was bedeutet zu viel Laktat?

Laktat im Sport

Das bedeutet, dass der pH-Wert in deinen Muskeln sinkt. Dass die Laktatwerte stark erhöht sind, merkst du meist an Symptomen wie Muskelschmerzen oder -krämpfen. Auch Beschwerden, wie Kopfschmerzen und Müdigkeit, können Anzeichen für einen Laktatüberschuss sein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht Laktat?

Laktat wird beim Abbau von Zucker gebildet. In der Medizin kann ein Sauerstoffmangel im Blut nachgewiesen werden.

Wie kann ich Laktat abbauen?

Durch Bewegung im vorwiegend aeroben Bereich – also unter der individuellen anaeroben Schwelle – kann das produzierte Laktat schneller abgebaut werden als in Ruhe. Denn: Der Organismus verstoffwechselt es unter Zuhilfenahme von Sauerstoff, der wiederum linear zur Intensität verarbeitet wird. Wie gefährlich ist Laktat? Heute weiß man, dass das Laktat weder verantwortlich ist für Muskelkater, noch dem Körper schadet. Es macht nicht müde, und zu einer einfachen Begutachtung der aeroben Fitness nützt es praktisch überhaupt nichts.

Was ist ein guter laktatwert?

Der Bereich unterhalb der 2 mmol/l Schwelle ist recht groß. Das ist sehr gut für einen Marathonläufer. Der Bereich im Mischstoffwechsel (zwischen 2-4 mmol/l) ist ok. Wie hoch darf der laktatwert sein? Dennoch beträgt der Laktatruhewert im Blut zwischen 1,0 mmol/l und 1,8 mmol/l. Bis zu einer Laktatkonzentration von 2 mmol/l im Blut geht man von einem aeroben Energiestoffwechsel aus.

Verwandter Artikel

Wann bildet sich Laktat im Muskel?

Das saure Stoffwechselprodukt wird gebildet, wenn der durch die Atmung aufgenommene Sauerstoff nicht ausreicht, um den Energiebedarf zu decken.

Warum ist Laktat schlecht für den Körper?

Unter der langanhaltenden Belastung entsteht irgendwann mehr Laktat, als der Körper zeitgleich abbauen kann. Dieses überschüssige Laktat macht Deine Beine schwer und Deine Muskeln müde, da sie einfach übersäuert sind. Wann die Übersäuerung der Muskeln beginnt, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Wann ist Laktat erhöht? Hypoxie aufgrund verschiedener Ursachen (z.B. Lungenfunktionsstörung, schwere Anämie, Herzinsuffizienz, Schock, Kohlenmonoxidvergiftung) führt zu einem erhöhten Laktatspiegel. Den gleichen Effekt hat eine Minderperfusion von Geweben bei Gefäßverschluß, Verletzungen oder Verbrennungen.

Was sagt das Laktat aus?

Bei Laktat handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt, welches beim Abbau von Traubenzucker (Glukose) unter anaeroben Bedingungen (Sauerstoffmangel) entsteht. In der Medizin kann Laktat im Blut zur Erkennung eines Sauerstoffmangels in Geweben bestimmt werden. Wie lange dauert der Abbau von Laktat? Schon nach 15 bis 20 Sekunden ist überschüssiges Laktat in aller Regel wieder so weit abgebaut, dass der Lauf fortgesetzt werden kann. Leider bleibt in der Folge der Laktatspiegel dauerhaft hoch und das Procedere wiederholt sich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen.

Was passiert wenn Laktat nicht abgebaut wird?

Vereinfacht gesagt, handelt es sich bei Laktat also um ein Stoffwechselprodukt des Körpers, das bei konstanter Anstrengung produziert wird. Erst wenn davon mehr produziert wird, als abgebaut werden kann, übersäuern die Muskeln und man wird müde.

By Alexi

Similar articles

Wann bildet sich Laktat im Muskel? :: Was ist eine Durga?
Nützliche Links