Startseite > W > Was Ist Ein Wendeltubus?

Was ist ein Wendeltubus?

Der Wendl-Tubus dient der Atemwegssicherung bei bewusstseinsgetrübten Patienten. Er wird über die Nase in den Rachenraum eingeführt, verhindert das Zurückfallen der Zunge und somit eine Verlegung der Atemwege.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann ist ein Medizinprodukt ein Medizinprodukt?

Medizinprodukte sind für die Anwendung am Menschen bestimmt.

Was ist ein Extraglottischer Atemweg?

Extraglottische Atemwege (EGA) sind aufgrund ihrer Anwenderfreundlichkeit in der prähospitalen Notfallversorgung nicht nur Alternativverfahren für den schwierigen Atemweg. Sie können in bestimmten Situationen je nach Ausbildungsstand des Anwenders auch die Erstwahlmittel für die Atemwegssicherung sein. Was kostet ein Tubus?

Teleflex 100480020ab € 2,19* pro StückStück
Teleflex 112480010ab € 1,29* pro StückStück
Teleflex 112480025ab € 1,29* pro StückStück
Teleflex 112480030ab € 1,30* pro StückStück
Teleflex 112480035ab € 1,29* pro StückStück

Was ist ein Tubus in der Medizin?

Rohr, das in Nase, Mund oder Luftröhre des Patienten eingeführt wird. Der Tubus hält die Atemwege offen und ermöglicht es, den Patienten während Narkose oder Bewusstlosigkeit zu beatmen. Zu den verschiedenen Tubusarten gehören der Mundtubus, der Rachentubus und der Luftröhrentubus. Was ist eine Maskennarkose? Zur Einleitung der Narkose atmet der Patient aus der Maske frei abströmende Narkosegase ein. Ist das Bewusstsein ausgeschaltet, wird die Maske fest aufgesetzt und die Atemwege werden durch richtiges Halten der Maske und des Unterkiefers frei gehalten.

Verwandter Artikel

Ist ein Zweimassenschwungrad ein Verschleißteil?

Ein Zweimassenschwungrad ist ein typisches Verschleißteil in einem Gebrauchtwagen, der eine Laufleistung von 162.000 Kilometern oder mehr hat.

Wann Atemwegssicherung?

Atemwegssicherung ist ein zentrales Thema im Rettungsdienst. Ein bodengebundener Notarzt intubiert außerhalb der Reanimation im Schnitt alle 3,7 Monate. Den Goldstandard der Atemwegssicherung stellt die endotracheale Intubation dar. Diese erfordert eine entsprechende Expertise und Übung. Warum Präoxygeniert man? Der Sinn der Präoxygenierung besteht darin, die Sauerstoffkonzentration in allen O2-speichernden Kompartimenten (Alveolen, Arterien, Gewebe) zu maximieren und den in den Lungen enthaltenen Stickstoff durch Expiration zu eliminieren (Denitrogenisierung).

By Edana

Similar articles

Welcher Flughafen für Gran Canaria? :: Warum Magensonde bei Larynxtubus?
Nützliche Links