Startseite > W > Wer Hat Maredo Übernommen?

Wer hat Maredo übernommen?

Georg Voss
Maredo hat einen neuen Eigentümer. Georg Voss hat mit seiner Firma Equity 69 und anderen Investoren die Steakhaus-Kette aus der Insolvenz übernommen. Bis Mitte Juli sollen die Restaurants in Dortmund, Berlin und Mülheim wieder eröffnen - gefolgt von Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Maredo Pleite?

Die Restaurantkette Insolvent hat ihre Standorte wieder eröffnet. Die 35 Maredo-Standorte in Deutschland mussten schließen, weil sie die Corona-Pandemie nicht überlebt haben. Die Restaurantkette wurde von einem Investor wiederbelebt. Die Maredo-Kette befindet sich seit einem halben Jahr in der Insolvenz.

Ist Maredo Pleite?

Restaurantkette Insolvente Steakhousekette Maredo öffnet wieder Lokale. Die 35 Maredo-Standorte in Deutschland überlebten die Coronapandemie nicht und mussten alle schließen. Ein Investor hat die Restaurantkette wiederbelebt. Nach einem halben Jahr Insolvenz eröffnet die Steakhousekette Maredo wieder Lokale. Wie geht es mit Maredo weiter? Nachdem die angeschlagene Kette Insolvenz anmelden und fast alle Mitarbeiter entlassen musste, feiert Maredo seit Sommer 2021 mit einem neuen Investor sein Comeback. Georg Voss hat die Markenrechte der Kette gekauft – und plant wieder insgesamt 60 Maredo-Filialen zu eröffnen, auch in Nordrhein-Westfalen.

Was wird aus Maredo?

Im März 2020 musste die Steakhauskette Maredo Insolvenz anmelden, Anfang 2021 schlossen die letzten Lokale. Jetzt kehren die Restaurants zurück: Ein Investor hat die Markenrechte gekauft. Was ist Fleischqualität? Hochwertiges Fleisch ist saftig, zart und feinfaserig. Schweinefleisch sollte rosa bis hellrot sein, gutes Rindfleisch hell- mittelrot. Hochwertiges Fleisch ist fest und gibt auf Fingerdruck leicht nach. Es riecht in rohem Zustand angenehm frisch und hat eine leicht glänzende Oberfläche.

Verwandter Artikel

Wer hat den Deutschen Ring übernommen?

Seit Anfang des Jahres ist die Bausparkasse AG durch den Verkauf der Deutschen Ring Bausparkasse AG operativ tätig.

Wem gehört Maredo?

Das Unternehmen wurde 2005 in einem Management-Buy-out durch die Geschäftsführung und den Private-Equity-Fonds GEP übernommen, zuvor gehörte es dem britischen Whitbread-Konzern. Seit 2017 ist der Münchener Finanzinvestor Perusa Eigentümer der Restaurantkette. Ist Vapiano Pleite? Die Vapiano SE hatte Anfang April beim Amtsgericht Köln einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Die Auswirkungen der Corona-Krise waren für das ohnehin rote Zahlen schreibende Unternehmen zu viel. Die Vapiano-Zentrale in Köln wurde inzwischen aufgelöst.

Wer hat Maredo gegründet?

Die Wurzeln der Kette liegen auf dem Berliner Ku'damm, wo das Unternehmen 1973 sein erstes Restaurant eröffnete. 20 Jahre später, 1994, zogen sich die Gründer Manfred Holl, Karl-Heinz Reinheimer und Udo Schlote aus dem Geschäft zurück und verkauften Maredo an den britischen Brauerei- und Gaststätten-Konzern Whitbread. Was bestimmt die Fleischqualität? Aufzucht und Fütterung

Je natürlicher Fütterung und Aufzucht sind, desto höher ist die Fleischqualität. Deshalb sind Auslauf und Weidung für die Fleischqualität besonders wichtig. Auch die Aufzucht in der Herde hat einen positiven Einfluss auf die Fleischqualität.

Welche Faktoren geben Auskunft über die Fleischqualität?

Bei vielen Tierarten gibt es hinsichtlich Konsistenz und Geschmack des Fleisches Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Fast immer wirkt sich das Alter auf die Fleischqualität aus. Auch die Haltungsbedingungen und die Fütterung sind maßgeblich für die Fleischqualität.

By Randall Bechler

Similar articles

Wie kann die Fleischqualität beeinflusst werden? :: Was kam nach dem Römischen Reich?
Nützliche Links