Startseite > W > Was Ist Rosso Für Ein Wein?

Was ist Rosso für ein Wein?

Rosso; Italienisch für rot: Vino rosso ist also Rotwein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was wurde aus Toro Rosso?

Ungeachtet der neuen Farben ist der Besitzer des ehemaligen Teams immer noch Red Bull. Nachdem Jaguar zu Red Bull Racing wurde, übernahm der Energy-Drink-Hersteller das Minardi-Team.

Was ist der teuerste Wein der Welt?

Die teuersten Weine der Welt: Rot müssen sie sein – und aus...

  • 1787 Château Margaux – 197.000 Euro.
  • 1869 Château Lafite – 205.000 Euro.
  • 1947 Château Cheval Blanc – 267.000 Euro.
  • 1945 Château Mouton-Rothschild – 271.000 Euro.
  • 1945 Romanée-Conti – 489.000 Euro.
  • 1811 Château d'Yquem – 85.000 Euro.
Wie wird Amarone hergestellt? Amarone ist die Bezeichnung für einen trockenen Rotwein aus Venetien (Italien). Das Besondere ist, dass die Trauben aus den Sorten Corvina, Rondinella und Molinara, aus denen der Amarone entsteht, zwei bis fünf Monate auf Holzgittern oder Strohmatten unter Dach luftgetrocknet werden (Appassimento).

Welches Essen zu Sangiovese?

Mit einem jungen Sangiovese schmecken vor allem leichte Gerichte mit:

  • Fleisch: Ente, Geflügel, Schinken, Wild.
  • Fisch: Lachs.
Wo wächst Sangiovese? Sangiovese: eine italienische Spezialität

Außerhalb Europas sind bedeutende Anbaugebiete in Israel, USA, Brasilien, Chile, Südafrika und sogar Thailand angesiedelt. Die Sorte ist jedoch sehr wetteranfällig. Nur in guter Lage kann ein würziger Wein mit feiner Säure und Aromen von Beere, Kirsche und Blumen wachsen.

Verwandter Artikel

Was ist Chardonnay für ein Wein?

Der Chardonnay ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich aus dem Nahen Osten stammt und sich inzwischen in Frankreich etabliert hat. Seit 1991 ist der Chardonnay ein beliebter Weißwein in Deutschland und hat auch bei uns Fuß gefasst.

Woher kommt Sangiovese?

Die Sangiovese ist uralt und hat ihre Wurzeln in der Toskana! Gerüchten zufolge liegen die Ursprünge der Rebsorte schon zu Zeiten der Römer oder gar der Etrusker. Wie schmeckt ein Barolo? Nach einer kurzen Ruhephase, in der der Barolo ein wenig in Vergessenheit geraten ist, erfreut er sich heute wieder sehr großer Beliebtheit, was vermutlich an seinem intensiven Fruchtgeschmack nach dunklen Früchten und dem Anklang von Schokolade und Hölzern liegt.

Wo kommt der Barolo her?

Der Barolo ist ein trockener Rotwein aus der norditalienischen Region Piemont. Namensgebend ist die Gemeinde Barolo, die sich rund 15 km südwestlich von Alba befindet. Er zählt neben dem Brunello di Montalcino und dem Amarone della Valpolicella zu den italienischen Rotweinen mit dem höchsten Renommee. Was ist der Unterschied zwischen Barolo und Barbaresco? Der Unterschied zwischen den beiden liegt in den Böden. Sie sind hier luftiger und leichter als im Barolo-Gebiet, ähnlich wie in La Morra. Barolo gilt als mächtig und maskulin, Barbaresco hingegen als elegant und feminin.

Was ist ein Lugana Wein?

Lugana ist ein italienischer Weißwein aus dem gleichnamigen DOC Weinbaugebiet in Norditalien, welches zwischen den Regionen Venetien und der Lombardei liegt.

By Latrina Steinback

Similar articles

Was ist bei MontanaBlack los? :: Wo wird der Brunello angebaut?
Nützliche Links