Startseite > W > Was Ist Ein Digitales Orthophoto?

Was ist ein digitales Orthophoto?

Digitale Orthophotos (DOP) sind verzerrungsfreie und georeferenzierte Luftbilder. Sie sind maßstabstreu und können so direkt mit Karten oder Fachdaten kombiniert werden. Die Vermessungsverwaltungen der Bundesländer erzeugen DOP mit einer Bodenauflösung von 20 cm.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ein digitales Gerät?

In diesem Zusammenhang bedeutet es jedes elektronische Gerät, das als Träger von digitalen Ressourcen verwendet wird.

Was bedeutet Wikipedia ĂĽbersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Wie entsteht ein orthophoto? Wie entsteht ein Orthophoto? Jedes Luftbild enthält Verzerrungen – durch die Zentralprojektion und durch die Unebenheit des fotografierten Geländes. Mit Hilfe eines Digitalen Geländemodells (DGM) können wir diese Verzerrungen beseitigen – das Ergebnis ist ein Orthophoto.

Wo gibt es die aktuellsten Luftbilder?

Satellitenbilder

  • bing Maps.
  • Google Maps (Empfehlenswert)
  • Mapquest Open.
  • NASA Earth Observatory.
  • sat24 (Sehr aktuelle Wettersatellitenbilder)
  • USGS EarthNow! ( Empfehlenswert)
Was bedeutet Bodenauflösung? Die Bodenauflösung bzw. Ground Sampling Distance (GSD) ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden, auf dem Boden gemessenen Pixeln.

Verwandter Artikel

Was ist ein digitales Fotobuch?

Ein digitales Fotobuch ist eine Sammlung von Fotos im Internet. Ein digitales Fotobuch ist ähnlich wie ein traditionelles Fotoalbum mit gedruckten Fotos zusammengestellt.

Wie meinen?

bedeutet etwa die gleiche wie Moment Mal. Was ist wenn fĂĽr eine Wortart?

Beispiele
Artikelder, die, das, ein, eine, ein
Pronomenich, er, diese, man, welches, einer, meine, jemand, keiner, sich
Präpositionauf, in, an, bei, mit, für, gegen, um, durch, über, vor, von, ab, nach
Konnektorund, oder, weil, denn, obwohl, wenn, seit, nachdem, während, aber

Woher kommt der Begriff Wiki?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Wer steckt wirklich hinter Wikipedia? Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

Wie vertrauenswĂĽrdig ist Wikipedia?

Als absolut verlässliche Quelle kann Wikipedia aber auch 20 Jahre nach der Gründung nicht gelten, da Manipulationen möglich sind und nicht immer sofort entdeckt werden. Zum offenen Prinzip von Wikipedia gehört es, als Nutzer mit einem kritischen Auge zu lesen.

By Offen

Similar articles

Wo kann man Live Satellitenbilder sehen? :: Welche Bibel lesen Orthodoxen?
NĂĽtzliche Links