Startseite > W > Was Ist Ein Patron?

Was ist ein Patron?

Patron (von lateinisch patronus ‚Schutzherr') bzw. Patronat steht für: der Eigentümer oder Manager eines Restaurants. ein Verantwortungsträger, siehe Schirmherr.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher stammt das Wort Patron?

Mittelhochdeutsch patrn gmh, patrne gmh, entlehnt im 12. Jahrhundert von lateinisch patrnus la patron, Beschützer, Vertreter, zu lateinisch pater la Vater.

Was bedeutet Patron auf Englisch?

Schirmherr m

I am proud to be the patron of this association. — Ich bin stolz darauf, der Schirmherr dieses Vereins zu sein.
Was bedeutet Wiener auf Deutsch? der Schniedel Pl.: die Schniedel [ugs.] der Schwanz Pl.: die Schwänze [vulg.] wiener (Amer.) wiener (Amer.)

Was war ein Patron?

Patronat (lateinisch patronatus, auch patrocinium) ist im antiken römischen Recht die Bezeichnung für die Stellung eines Herrn als Patron (patronus „Schutzherr, Vertreter, Beschützer, Verteidiger“) gegenüber seinen Freigelassenen und Schutzbefohlenen, der Klientel, zu denen er in einem gegenseitigen Treue-Verhältnis Wie heißt der Patron der Soldaten? Das Vorbild für den Streiter Christi und den Schutzpatron der Soldaten stellt der Erzengel Michael dar. Der hl. Michael war deshalb seit 955 Schutzpatron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und gilt auch als Schutzpatron Deutschlands.

Verwandter Artikel

Wann ist ein Medizinprodukt ein Medizinprodukt?

Medizinprodukte sind für die Anwendung am Menschen bestimmt.

Wem gehört Patreon?

Das ist Patreon

Patreon wurde 2013 von Sam Yam und Musiker Jack Conte gegründet, weil letzterer auf der Suche nach einem Weg war, mit seinen YouTube-Videos Geld zu machen. Die Online-Crowdfunding-Plattform erlaubt seinen „Creators“ für den von ihnen entwickelten Content von interessierten „Patrons“ bezahlt zu werden.
Was bedeutet Wikipedia übersetzt? Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.

Wie schreibt man Moll?

Heute benutzt man dur und moll (hart und weich) meist als Adjektiv, und schreibt es daher klein. Den Tonart-Buchstaben dann entsprechend bei groß bei Durtonarten und klein für Molltonarten, also A-dur bzw. a-moll. Was heißt Weener auf Deutsch? der Schniedel Pl.: die Schniedel [ugs.] der Schwanz Pl.: die Schwänze [vulg.]

Wie war die Beziehung zwischen Patron und Klient?

Voraussetzung für eine Beziehung zwischen Patron und Klient sind soziale Ungleichheit und der Austausch von Leistungen bzw. Diensten. Die Leistungen des Patrons sind dabei Schutz, Sicherheit, Vermittlung und Interessenvertretung. Der Klient bietet dafür Gefolgschaft und Loyalität.

By Gan Ultsch

Similar articles

Woher stammt das Wort Patron? :: Wen spricht Tobias Kluckert?
Nützliche Links