Startseite > W > Wie Geht Es Weiter Mit Der Atomkraft In Deutschland?

Wie geht es weiter mit der Atomkraft in Deutschland?

Die verbliebenen Atommeiler in Deutschland sollen demnach schrittweise zwischen 20 abgeschaltet werden. Das Bundeskabinett hat am 6. Juni das sofortige Aus für acht Atomkraftwerke und den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2022 beschlossen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum will Deutschland aus der Atomkraft aussteigen?

Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind mit dem Ausstieg aus der Kernenergie verbunden. Die Treibhausgasemissionen von 1990 sollen bis 2020 auf 40 Prozent reduziert werden.

Ist Atomkraft CO2 neutral?

Strom aus Atomkraftwerken ist laut Umweltbundesamt nicht CO2-neutral, wie es an vielen Stellen und besonders in den sozialen Medien oft beworben wird. Die Treibhausgase entstehen besonders vor und nach der Stromproduktion, etwa beim Uranabbau, beim Kraftwerksbau oder -rückbau bis hin zur Endlagerung. Ist Atomkraft Grün? Denn der Atomausstieg wird erst in diesem Jahr mit der Abschaltung der verbliebenen drei aktiven Meiler tatsächlich vollzogen. Um so abwegiger mutet deswegen der Brüsseler Beschluss an, die Atomenergie als grüne Energie einzustufen – und damit würdig für Investments, die sich ökologisch nachhaltig nennen dürfen.

Ist Atomkraft eine fossile Energie?

Kernenergie wird mitunter als „fossile Energie“ angesehen, weil sie nicht erneuerbar ist. Doch Uranerz, der Rohstoff für die Herstellung von Brennstäben für Kernkraftwerke, ist nicht aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren hervorgegangen, sondern eine anorganische Mineralisation. Ist Atomenergie klimafreundlich? Am Mittwoch haben Politikerinnen und Politiker der Europäischen Union (kurz EU) entschieden: Auch Strom aus Atomkraft und Erdgas ist klimafreundlich.

Verwandter Artikel

Ist der Ausstieg aus der Atomkraft die richtige Entscheidung?

Die Energiewende beinhaltet den Ausstieg aus der Kernenergie.

Wann steigt Deutschland aus der Atomenergie aus?

Es ist der vorletzte Schritt zum Ende der Atomstromproduktion in Deutschland. Die verbliebenen drei Kraftwerke Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland sollen noch bis Ende 2022 Strom produzieren.

By Isbella Belarde

Similar articles

Ist Atomkraft Grün? :: Warum ist Deutschland aus der Kernkraft ausgestiegen?
Nützliche Links