Startseite > I > Ist Travertin Eine Marmorart?

Ist Travertin eine Marmorart?

Wenn Sie sich gefragt haben, ob Travertin eine Art Marmor ist, lautet die Antwort: Nein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt der Travertin?

Der Name und die Bezeichnung ist Travertin. Das natürliche Vorkommen der genannten Gesteinsart wird durch diese Erklärung deutlich. Dieses Gestein ist in Mitteleuropa zu finden.

Woher kommt der Travertin?

Der Name und die Bezeichnung Travertin bedeutet so viel wie Stein aus Tivoli. Durch diese Erklärung ist leicht zu erkennen, dass die besagte Gesteinsart ihr natürliches Vorkommen in der Gegend um Tivoli in der italienischen Provinz Latium hat. Aber auch in Mitteleuropa kann dieses Gestein natürlich vorkommen. Wie empfindlich ist Travertin? Ein Natursteinboden aus Travertin ist nicht empfindlicher als ein Parkettboden oder ein Dielenboden. Ganz im Gegenteil: Ein Travertinboden ist leicht zu reinigen und leicht zu pflegen. Das Einzige was beachtet werden sollte ist, dass Travertin von säurehaltigen Substanzen wie Essigreinigern, Scheuermilch usw.

Wie erkenne ich Travertin?

Die am häufigsten vorkommende Farbe von Marmor und Travertin ist weiß, beige oder grau. Travertin kann zudem von gelber und rotbrauner Farbe sein, während Marmor ebenfalls cremeweiß, grün, blau, violett, silber und schwarz sein kann. Die Ursache der verschiedenen Farben sind die im Gestein enthaltenen Mineralien. Welcher Stein sieht aus wie Marmor? Tiefengesteine entstehen durch Erstarren von Magma in der Tiefe der Erdkruste. Serpentinit sind aus Graniten entstandene metamorphe Gesteine. Wenn Sie einen „grünen Marmor“ meistens stark ornamentierten Marmor sehen, wird dies ein Serpentinit sein. Technisch sind diese mit den Marmorsorten vergleichbar.

Verwandter Artikel

Wie erkenne ich Travertin?

Weiß, beige oder grau sind die häufigsten Farben von Marmor. Marmor kann cremeweiß, grün, blau, violett, silber und schwarz sein, während Travertin gelb und rotbraun sein kann. Die Mineralien im Gestein verursachen die verschiedenen Farben.

Was ist Travertin für ein Gestein?

Travertin ist ein Naturstein. Es gibt weltweit Vorkommen dieses offenporigen Gesteins. In Deutschland gibt es mehrere Abbaustätten, unter anderem am Stammsitz der Traco-Manufactur in Bad Langensalza. Als Baustoff ist das Sedimentgestein schon lange ein „Klassiker“. Welcher Stein ist Travertin? Travertin (von italienisch travertino, lateinisch lapis tiburtinus, „Stein aus Tivoli“) ist ein mehr oder weniger poröser Kalkstein von heller, meist gelblicher und brauner oder seltener beiger oder roter Farbe, der aus kalten, warmen oder heißen Süßwasserquellen als Quellkalk chemisch ausgefällt wurde.

Was ist so ähnlich wie Marmor?

Travertin und Marmor gehören zur gleichen Steinfamilie (Kalkstein), doch beide unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und dadurch auch in ihrer Steinstruktur und anderen Eigenschaften. Ist Travertin porös? Travertin ist ein poröser Kalkstein, er besteht fast ausschließlich aus Calciumcarbonat und ist demnach nicht säureresistent. Durch Beimengungen von Eisenoxiden wie Limonit oder Hämatit erhält Travertin seine beliebte natürliche Farbgebung von hellbeige über gelb und rot bis dunkelbraun und grau.

Wie teuer ist Travertin?

In unserem Onlineshop zum Beispiel liegen die Preise für getrommelte oder geschliffene Travertinfliesen durchschnittlich zwischen 38 und 48 Euro pro Quadratmeter. Baumärkte bieten, wenn überhaupt, ab einem Preis von 50 Euro an. Bei bis zu 75 Euro pro Quadratmeter liegen die Preise beim lokalen Fachhandel.

By Mal

Similar articles

Ist Travertin frostsicher? :: Wie erkenne ich Travertin?
Nützliche Links