Startseite > W > Wie Nennt Man Einen Arzt Der Venen Untersucht?

Wie nennt man einen Arzt der Venen untersucht?

Der Phlebologe ist ein Facharzt, der sich auf die Untersuchung, Vorbeugung, Behandlung sowie Rehabilitation von Venenerkrankungen spezialisiert hat. Jeder Allgemeinmediziner, Dermatologe, Chirurg oder Internist kann sich zum Phlebologen ausbilden lassen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher Arzt untersucht den Kehlkopf?

HNO-Arzt im Gespräch über Larynx und Stimmbänder.

Wann zum Venenspezialist?

Wann sollten Sie einen Arzt für Venenheilkunde (Phlebologe) aufsuchen? Wenn Sie unter Krampfadern, Gefäßerkrankungen oder –entzündungen leiden, ist ein Phlebologe der richtige Ansprechpartner. Was macht man in der Angiologie? Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Funktion und den Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße befasst. Im Vordergrund der Tätigkeit eines Angiologen stehen die Diagnose der verschiedenen Gefäßerkrankungen, operative bzw. nichtoperative Therapien sowie vorbeugende Maßnahmen.

Was ist ein Venologe?

Nicht alle sichtbaren Krampfadern müssen behandelt werden, um weitere Schäden zu vermeiden – Eine Untersuchung bei einem Venen-Arzt kann klären, ob eine Behandlung aus medizinischen oder kosmetischen Gründen sinnvoll oder notwendig ist. Wie wird ein Venencheck durchgeführt? Wie läuft die Untersuchung ab? Der Patient wird in sitzender und stehender Position auf einem Kipptisch untersucht. Dabei füllen sich die Venen gut und können optimal untersucht werden. Es wird nach sogenannten Refluxen gefahndet, d.h. pathologische Rückströme in den Venen, die auf „undichte“ Venenklappen hinweisen.

Verwandter Artikel

Welcher Arzt untersucht Blase und Nieren?

Der Grund für einen Besuch beim Urologen sind oft Erkrankungen der Nieren und der Blase. Nierenbeckenentzündungen, Blasenentzündungen und Steinbildungen führen die Patienten wegen ihrer Schmerzen relativ früh zum Arzt.

Welcher Arzt untersucht die Durchblutung?

Experten für Durchblutungsstörungen sind Fachärzte für Angiologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie. Kann man ohne Überweisung zum Venenarzt? Bin ich verpflichtet eine Überweisung vorzulegen? In Deutschland besteht grundsätzlich freie Arztwahl – das gilt auch für Kassenpatienten. Von daher ist eine Überweisung aus Patientensicht nicht zwingend. Man kann demnach sofort zum Facharzt gehen und muss nicht den Umweg über den Hausarzt wählen.

Wie werden die Venen untersucht?

Phlebographie ist die kontrastmittelgestützte Darstellung der Venen. Ohne spezielle Vorbereitung können so die tiefen und oberflächlichen Venen der Beine genau dargestellt werden. Dieses Untersuchungsverfahren wird häufig ergänzend zur Duplex-Sonographie eingesetzt, wenn diese keine schlüssige Diagnose ergibt. Was kostet eine Venenuntersuchung? Kompletter Venen-Check

Umfassende Untersuchung beider Beine auf ein Venenleiden (z.B. Krampfadern) inkl. Ultraschall, Venenfunktionsprüfung und Beratungsgespräch: ab ca. 230,- Euro.

Wie funktioniert eine Angiologische Untersuchung?

Über den eingeführten Katheter wird Röntgenkontrastmittel in die Schlagadern gespritzt. Währenddessen werden Röntgen Aufnahmen über mehrere Sekunden (sogenannte Durchleuchtung) angefertigt. Auf diese Weise lassen sich Engstellen, Verschlüsse oder Erweiterungen in den Gefäßen sichtbar machen.

By Asher

Similar articles

Wie untersucht der Angiologe? :: Ist Ikea in Holland günstiger?
Nützliche Links