Startseite > W > Welcher Wein Ist Ähnlich Wie Barolo?

Welcher Wein ist ähnlich wie Barolo?

Etwas großzügig wird der Barbaresco oft als der kleine Bruder des Barolo abgetan. Richtig ist, auch die Weine dieser „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“ werden zu 100 Prozent aus der Rebsorte Nebbiolo gekeltert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Barolo und Barbaresco?

Die Böden sind der Unterschied zwischen den beiden. Im Vergleich zu La Morra sind sie hier luftiger und leichter. Der Barbaresco ist elegant und feminin, während der Barolo kraftvoll und maskulin ist.

Wie schmeckt alter Barolo?

Nach einer kurzen Ruhephase, in der der Barolo ein wenig in Vergessenheit geraten ist, erfreut er sich heute wieder sehr großer Beliebtheit, was vermutlich an seinem intensiven Fruchtgeschmack nach dunklen Früchten und dem Anklang von Schokolade und Hölzern liegt. Wie lange hält Barolo?

KategorieOptimale Trinkreife
Grand Crus, Premier Crus (Bordeaux, Burgund), Brunello di Montalcino, Barolo und Amarone (Italien), Gran Reservas (Spanien)mindestens 8-10 Jahre Lagerung
Edelsüsse Weinemindestens 5 Jahre Lagerung

Wie lange ist ein Barolo haltbar?

Rebsorten und Weinstile

Die Weine brauchen eine lange Reifezeit von bis zu zehn Jahren, um die Gerbstoffhärte komplett abzulegen, die Farbe wandelt sich dabei von rubinrot zu ziegelrot. Barolo ist extrem lange haltbar, 25 Jahre und länger.
Ist Montepulciano eine Rebsorte? Die Rebsorte Montepulciano ist überwiegend in Mittelitalien beheimatet: In den Abruzzen, den Marken, in Umbrien und Apulien nimmt sie rund die Hälfte der Weinberge ein.

Verwandter Artikel

Wie alt muss ein Barolo sein?

Es wird mindestens zehn Jahre dauern, bis der Barolo mit Genuss getrunken werden kann. Die Bewertung wurde mit den Jahrgängen der letzten zwei Jahrzehnte völlig durchbrochen.

Wo wird Nebbiolo angebaut?

Wo sie wächst:

vor allem in Italien, weil Nebbiolo hier die idealen Bedingungen zum Gedeihen hat. in kleinen Mengen in Frankreich, Österreich und in der Schweiz.
Ist Amarone eine Traubensorte? Der Amarone stammt aus dem Valpolicella-Gebiet im norditalienischen Veneto. Die Rebsorten heissen Corvina, Rondinella und Molinara. Spitzenerzeuger wie Masi haben zudem vergessene Trauben wie Oseleta oder Corbinone wiederbelebt. Vor der Kelterung werden die Trauben zwei bis vier Monate getrocknet.

Wo wird Barbera angebaut?

Heute wird die robuste und ertragreiche Rebe in ganz Italien und in vielen weiteren Ländern wie Argentinien, Mexiko, Brasilien, den USA, Griechenland, Australien, Slowenien, Südafrika, Rumänien, Israel und Uruguay angebaut. Welche Rebsorte ist Chianti? Der Chianti wird meist aus der Sangiovese-Traube hergestellt. Sangiovese ist eine rote Rebsorte, die in Italien auf ca. 88.000 ha Rebfläche kultiviert wird. Die Rebsorte wurde hier bereits vor 250 Jahren von den Etruskern eingeführt und angebaut.

Wie trinkt man Barolo?

Man sollte ihn bei einer Temperatur von 16-18 °C trinken und ihn vorher unbedingt mindestens eine Stunde atmen lassen, um seinen ganzen Geschmack zu bekommen. Preiswerte Barolo bekommt man schon ab 15 Euro, investiert man mehr (dem Preis sind kaum Grenzen gesetzt), bekommt man in der Regel auch den hochwertigeren Wein.

By Ralli Corujo

Similar articles

Was kosten Rothschild Weine? :: Wie viel kostet ein guter Barolo?
Nützliche Links