Startseite > W > Welche Rebsorte Ist Pinot Blanc?

Welche Rebsorte ist Pinot Blanc?

Weißer Burgunder
Die Rebsorte Weißer Burgunder. Der Weiße Burgunder (auch Weißburgunder, französisch: Pinot blanc, italienisch: Pinot Bianco) gehört zur Gruppe der Burgunderweine und ist durch Mutation aus dem Grauem Burgunder entstanden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Rebsorte ist Sauvignon Blanc?

Die Sauvignon Blanc-Rebe ist eine Kreuzung zwischen Traminer und Chenin Blanc. Sie wird von den Franzosen als eine edle Rebsorte angesehen. Die Rebe hat sich in der ganzen Welt verbreitet und genießt heute einen hervorragenden internationalen Ruf.

Ist Chardonnay ein Grauburgunder?

Bei der Traubenreife sind die Unterschiede zu Weißburgunder erkennbar. Chardonnay reift etwas früher und hat lockere Trauben und die Beerenfarbe ist grüngelb bis bernsteinfarbig. Weißburgunder hat meist dichtere Trauben und Beeren, welche grün bis gelb gefärbt sind. Wie heisst Chardonnay noch? Synonyme: [1] Aubaine, Beaunois, Melon blanc, Morillon, Pinot chardonnay. Oberbegriffe: [1] Rebsorte, Vitis vinifera.

Was ist der Unterschied zwischen Riesling und Grauburgunder?

Bereits mit dem weltweiten Pinot-Grigio-Hype Anfang der 1990er- Jahre hatte der Grauburgunder auch hierzulande mehr Freunde gewonnen, schließlich ist Deutschland weltweit der zweitgrößte Erzeuger. Geschmacklich unterscheidet sich der Wein deutlich vom Riesling, vor allem wegen seiner niedrigeren Säurewerte. Welcher Wein hat am wenigsten Säure? Auch über die Rebsorte finden Sie einen Wein mit wenig Säure. Säurereich sind unter anderem Sauvignon Blanc, Chenin Blanc (trocken ausgebaut) oder Sangiovese. Wein mit wenig Säure wird eher aus den Rebsorten Chardonnay, Merlot und Tempranillo gekeltert.

Verwandter Artikel

Welche Traube ist Pinot Noir?

Eine der edelsten Rotweinsorten ist der Pinot Noir. Die Rebsorte ist in der Regel in kühleren Weinbauregionen wie dem Burgund in Frankreich oder Deutschland zu finden.

Wo wird Grauburgunder angebaut?

In den Regionen Baden, Pfalz und Rheinhessen wird Grauburgunder am meisten angebaut. Und insbesondere in den beiden erst genannten, vergleichsweise warmen Anbaugebieten entstehen Weißweine dieser Rebsorte, die durch das sehr reife Traubenmaterial eher säurearm und fruchtbetont daherkommen. Ist Grauburgunder ein Weisswein? Eine besondere Weißwein-Rebsorte ist der Grauburgunder, denn trotz ihrer rötlichen Färbung wird aus diesen Trauben Weißwein hergestellt. Dies liegt daran, dass die rote Farbe der Trauben nur in der Haut, nicht aber im Fruchtfleisch nachzuweisen ist.

Wann trinkt man Grauburgunder?

Die körperreichen Grauburgunder-Weine eignen sich hervorragend zum Essen. Dabei reicht die Spanne von süßlicheren Weinen bis zu frischen, trockenen Jahrgängen. Hat Grauburgunder wenig Säure? Welche Rebsorten haben wenig Säure? Rebsorten die von Natur aus weniger Säure mit sich bringen sind im Weißweinbereich beispielsweise Grauburgunder, Weißburgunder, Auxerois, Müller – Thurgau (Rivaner), Gewürztraminer, Gelber Muskateller, Gutedel, Arneis, Viognier und Inzolia.

Wann trinkt man Weißburgunder?

Rotweine trinkt man etwas wärmer – und zwar am besten leicht unter Zimmertemperatur zwischen 16 und 19 °C.

By Carbrey Madge

Similar articles

Was heißt Chow Chow auf Deutsch? :: Wie schmeckt Weißburgunder?
Nützliche Links