Startseite > I > Ist Nextcloud Dsgvo Konform?

Ist Nextcloud DSGVO konform?

Nextcloud ist eine OpenSource basierte und in Deutschland gehostete Cloud-Speicher-Lösung, mit der Sie Ihre Daten sehr günstig, sicher und DSGVO-konform virtuell in der Cloud speichern können.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Cookiebot Dsgvo konform?

Viele Unternehmen verwenden den CookieBot auf ihren Websites, um Cookies zu verwalten. Das Tool arbeitet im Hintergrund nicht datenschutzkonform. Der Universität wurde die Verwendung gerichtlich untersagt.

Welche kostenlose Cloud ist am sichersten?

Die besten kostenlosen Cloud-Speicher

  • Google Drive - Der größte kostenlose Speicherplatz.
  • pCloud - Der sicherste kostenlose Cloud-Speicher.
  • Microsoft OneDrive - Der beste kostenlose Speicher für Dokumente.
  • Teamplace - Die beste kostenlose Business-Cloud.
  • Amazon Cloud Drive - Die beste kostenlose Cloud für Fotos.
Welches ist die beste kostenlose Cloud? Diese Dienste bieten den meisten Gratis-Speicherplatz
  • pCloud. 8,6 von 10 Punkten.
  • Google Drive. 8,4 von 10 Punkten.
  • Apple iCloud. 8,3 von 10 Punkten.
  • Amazon Photos. 8,0 von 10 Punkten.
  • Microsoft OneDrive. 8,0 von 10 Punkten.
  • Google Fotos. 7,9 von 10 Punkten.
  • Dropbox. 7,3 von 10 Punkten.
  • Huawei Mobile Cloud. 6,2 von 10 Punkten.

Welche Cloud für privat?

Die besten privaten Cloud-Speicher

  • Your Secure Cloud - Größte Tarif-Auswahl.
  • pCloud - Bester Privater Cloudspeicher 2022.
  • Microsoft OneDrive - Bestes Online-Office.
  • Dropbox - Bester Speicher für Einsteiger:innen.
  • Google Drive - Bester kostenloser Cloud-Speicher.
  • STRATO HiDrive - Bestes File-Sharing.
Wo befindet sich meine Cloud? Unter “Meine Ablage” finden Sie all Ihre Dateien in der Cloud. Dort können Sie sie auch neue Ordner erstellen. Über das Kontextmenü und “Hochladen” können Sie eigene Dateien in die Wolke verschieben - nur die Grenze von 5 GB darf nicht überschritten werden.

Verwandter Artikel

Wann ist eine Cloud DSGVO konform?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cloud ist nur dann rechtmäßig, wenn die betroffenen Personen eingewilligt haben oder wenn eine andere Rechtsgrundlage besteht.

Ist eine Cloud sinnvoll?

Wenn Sie Daten in die Cloud speichern, bedeutet das, dass diese von einem Gerät über das Internet auf den Server eines Cloud-Anbieters hochgeladen werden. Die Daten können später mit diesem oder anderen Geräten abgerufen werden. Das ist dann sinnvoll, wenn Sie mit verschiedenen Geräten auf die Dateien zugreifen wollen. Wo befindet sich die Cloud? Unter einer Cloud oder Cloud Computing versteht man die internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung. Die Nutzung dieser Infrastrukturen erfolgt vorwiegend über Programme auf den zugreifenden Geräten (Clients) sowie über den Webbrowser.

Welche Cloud ist die beste für Fotos?

Der beste Cloud-Speicher für Fotos ist iCloud, gefolgt von Dropbox, Google Drive und OneDrive. Welche deutsche Cloud ist die beste? Die besten deutsche Cloud-Speicher-Anbieter 2021

Die besten Cloud-Speicher mit Firmensitz und Serverstandort Deutschland sind aktuell Your Secure Cloud, luckycloud, LeitzCloud, Teamplace, STRATO HiDrive und IONOS HiDrive.

Welche Cloud für Fotos und Videos?

Speichern, bearbeiten, teilen: Die besten Cloud-Speicher für...

  • iCloud und Apple Fotos. Die naheliegendste Lösung für iPhone-Nutzer ist ein Backup in Apples iCloud.
  • Google Fotos. Android-Nutzer können am einfachsten auf Google Fotos zurückgreifen.
  • Microsoft OneDrive.
  • Amazon Photos.
  • pCloud.
  • Flickr.

By Teak

Similar articles

Was gehört zu Cloud Computing? :: Wie kann Cloud Computing datenschutzrechtlich eingeordnet werden als eine Form von?
Nützliche Links