Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Continuous Integration Und Continuous Delivery?

Was ist der Unterschied zwischen Continuous Integration und Continuous Delivery?

Einfach ausgedrückt ist Continuous Delivery die konsequente Weiterführung von Continuous Integration, da hier auch die Bereitstellung geregelt ist, nicht nur Entwicklung und Test. CD integriert agile Entwicklung also in die Produktion. Wie bei CI spielt auch bei CD die Automatisierung eine wesentliche Rolle.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Inklusion und Integration?

Das lateinische Wort für ganz, vollständig, und davon abgeleitet, ist Integration. Davon abgeleitet inclusio ist Inklusion, Einschluss.

Warum Continuous Delivery?

Die Continuous Delivery Pipeline wird jedes Mal ausgelöst, wenn Sie Änderungen am Code vornehmen. Dies ist der größte Vorteil von Continuous Delivery: Der automatisierte Prozess begünstigt sowohl den Kunden als auch den Entwickler. Für den Kunden ist das Produkt schneller verfügbar und in der Regel freier von Fehlern. Was ist eine Continuous Delivery Pipeline? Eine Continuous Delivery Pipeline umfasst Continuous Integration, Delivery und Deployment und wird oft als CI/CD-Pipeline bezeichnet. Die CI/CD-Pipeline ist ein Teilbereich einer größeren Toolkette, welche automatisiertes Testen und Versionsverwaltung beinhaltet.

Wie funktioniert eine CI CD Pipeline?

Die CI/CD-Pipeline ist ein Prozess in der Softwareentwicklung: Dabei werden die in der CI-Phase erzeugten Änderungen an Softwarepaketen in der CD-Phase automatisiert getestet und auf entsprechenden Maschinen installiert. Was ist ein CI Prozess? Kontinuierliche Integration (auch fortlaufende oder permanente Integration; englisch continuous integration, CI) ist ein Begriff aus der Software-Entwicklung, der den Prozess des fortlaufenden Zusammenfügens von Komponenten zu einer Anwendung beschreibt.

Verwandter Artikel

Was ist Continuous Inkjet?

Der kontinuierliche Tintenstrahldruck ist ein modernes Druckverfahren, bei dem es keinen direkten Kontakt mit der zu bedruckenden Oberfläche gibt. Die Materialien werden in der Produktionslinie am Druckkopf des CIJ-Druckers vorbeigeführt.

Warum Continuous Integration?

Continuous Integration ist – genau wie Continuous Delivery – vor allem im Umfeld von agiler Softwareentwicklung sehr beliebt. Ziel bei dieser modernen Herangehensweise ist es, kleinschrittiger zu arbeiten, um dadurch den Entwicklungsprozess selbst effektiver gestalten und auf Änderungen flexibler reagieren zu können. Was versteht man unter DevOps? DevOps ist ein Kunstwort, das sich aus den Begriffen Development (Dev) und Operations (Ops) zusammensetzt. Somit vereint DevOps zwei organisatorisch voneinander getrennte IT-Bereiche: Die Softwareentwicklung (Development) und den IT-Betrieb (Operations).

Was ist eine DevOps Pipeline?

Der Begriff der Pipeline ist in den letzten Jahren in Zusammenhang mit der Softwareentwicklung stark durch das Thema DevOps geprägt worden. Allgemein steht eine Pipeline in der Softwareentwicklung für die Summe alle Aktivitäten, die von einer Idee bis hin zum Betrieb dieser Idee führen. Was ist eine Pipeline it? Bei Computern ist eine Pipeline eine kontinuierliche und teilweise überlappende Bewegung von Anweisungen an den Prozessor. Es sind die arithmetischen Schritte gemeint, die der Prozessor durchführt, um eine Anweisung auszuführen.

Was ist Build Pipeline?

Eine Build Pipeline erstellt Artefakte (ausführbare Dateien) aus dem Quellcode der Entwickler und unterstützt bei der Auslieferung auf der Entwicklungs- und Produktionsumgebung. Änderungen im Repository (Revisionskontrollsystem) stoßen die Ausführung der Build Pipeline an.

By Thapa

Similar articles

Was macht ein Build Server? :: Wo bekomme ich einen krankenversicherungsnachweis her?
Nützliche Links